共 50 条
- [41] *ICH HABE SEIT EINIGER ZEIT EINE ANZAHL FRAUEN, DIE DAS .5. JAHRZEHNT UBERSCHRITTEN HABEN, IN BEHANDLUNG, BEI DENEN HARTNACKIGE UNTERSCHENKELODEME BESTEHEN - KLINISCH WAR BEI ALLEN BEI DER UBERNAHME EIN DEUTLICH DEKOMPENSIERTER HYPERTONUS NACHZUWEISEN - AUF STROPH, DERIPHYLLIN UND OVARIALHORMONE WURDEN DIE WASSERANSAMMLUNGEN ZUM TEIL AUSGESCHWEMMT, DER REST TROTZT JEDER BEHANDLUNG - AUCH AUF EPHYNAL, DAS IN DER ANNAHME GEGEBEN WURDE, ES HANDLE SICH UM FOLGEZUSTANDE DER UNTERERNAHRUNG MIT ZWISCHENHIRNSTORUNGEN, IST KEIN EINDEUTIGER ERFOLG EINGETRETEN - ICH BITTE UM BEHANDLUNGSVORSCHLAG DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1950, 75 (44) : 1482 - 1482
- [42] Die Vorschriften über das Erfordernis einer Umweltverträglichkeitsprüfung begründen kein nachbarliches Abwehrrecht; ein Abwehrrecht des Nachbarn gegenüber einer im Außenbereich gelegenen, baurechtlich genehmigten Windenergieanlage ist regelmäßig nur gegeben, wenn Errichtung und/oder Betrieb gegen das—auch—in § 35 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 BauGB verankerte Gebot der Rücksichtnahme oder gegen die Schutzvorschrift des § 5 Abs. 1 Nr. 1 BImSchG verstößt Natur und Recht, 2004, 26 (12) : 817 - 818
- [43] Neue Turbinen für Kraftwerk AgonitzDie VA TECH HYDRO und die Energie AG Oberösterreich weiten ihre Zusammenarbeit im Wasserkraftwerksbau aus und starten ein weiteres gemeinsames Entwicklungsprojekt. Das neue Turbinenkonzept ist eine innovativ eAnwendung einer bewährten Technologie und darüber hinaus gut geeignet für einen nachträglichen Einbau e & i Elektrotechnik und Informationstechnik, 2003, 120 (1) : a14 - a14
- [44] VERHEIRATETE, 32JAHRIGE PATIENTIN BEOBACHTET SEIT 2-3 JAHREN, MEIST DURCH SOMMERLICHES BADEN (ABKUHLUNG) AUSGELOST, JETZT Z B ABER WIEDER OHNE FREIBAD, EIN VOR DER REGEL EINSETZENDES SCHMERZHAFTES ZIEHEN SEITLICH UNTER DEN VORDEREN ACHSELFALTEN NACH DEN BRUSTEN UND EIN KNOTIGES ANSCHWELLEN DER MAMMAE - MENSES UNGESTORT, ES BESTEHT STERILITAT - WIE IST DIESES LASTIGE ERSCHEINUNG ZU ERKLAREN UND WIE ZU BEHANDELN DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1951, 76 (41) : 1282 - 1282
- [45] Ein Vertragszahnarzt kann mit den Kosten der Begutachtung von ihm erbrachter prothetischer Leistungen belastet werden SGB V §§82 Abs. 1, 89 Abs. 4; EKV-Z §22 Abs. 2; Vereinbarung über das Gutachterverfahren bei der Versorgung mit Zahnersatz und Zahnkronen §3 Abs. 3 Medizinrecht, 2015, 33 (6) : 449 - 454
- [46] ICH BEHANDLE SEIT EINIGEN MONATEN EINEN PATIENTEN, DER - WIE DIE PROBEEXZISION EINER DRUSE ERGAB - AN EINEM HODGKIN LEIDET (VON SEITEN DES PATHOLOGEN WURDE AUCH DAS MOGLICHE VORLIEGEN EINES RETHOTHELSARKOMS ERWOGEN) - ES TRITT SEIT EINIGEN MONATEN EINE ROTFARBUNG (FUCHSROT) DER VORHER MITTELBLONDEN KORPER UND KOPFBEHAARUNG EIN - BEHANDLUNG MIT PYRAMIDON-SINALOST UND RONTGENSTRAHLEN - WORAUF IST DIESE ROTFARBUNG ZURUCKZUFUHREN DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1951, 76 (27-2) : 908 - 908
- [47] DGKiZ über Fruchtpüree aus Beuteln–Obst kauen statt quetschenKein Kind ohne „Quetschie“–Fruchtmus aus dem Quetschbeutel kommt bei Kindern und Eltern richtig gut an. Der Markt für das pürierte Obst in knallbunten Verpackungen ist innerhalb kürzester Zeit riesig geworden. Doch was steckt drin? Inwiefern Fruchtpürees aus Quetschbeuteln ein Risiko für die Zahngesundheit darstellen, hat die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) jetzt recherchiert. Oralprophylaxe & Kinderzahnheilkunde, 2016, 38 (3): : 132 - 135
- [48] The Training Programs "Zahlenland" and "Mengen, zählen, Zahlen"-A Comment on "Fostering Early Mathematical Competencies in Natural Learning Situations-Foundation and Challenges of a Competence-Oriented Concept of Mathematics Education in Kindergarten" [J Math Didakt (2012) 33:181-201] by Hedwig Gasteiger [Die Programme "Zahlenland" und "Mengen, zählen, Zahlen" - ein Kommentar zum Beitrag "Fostering Early Mathematical Competencies in Natural Learning Situations - Foundation and Challenges of a Competence-Oriented Concept of Mathematics Education in Kindergarten" [J Math Didakt (2012) 33:181-201] von Hedwig Gasteiger] Journal für Mathematik-Didaktik, 2013, 34 (2) : 273 - 281
- [49] Katja Ruttkowski/Ludwig Gramlich Keller-Stoltenhoff/Ehmann/Keller u.a.: LEXIKON FÜR DAS IT-RECHT 2009. Die wichtigsten Praxisthemen von A wie Abmahnung bis Z wie Zweckübertragungsregel. hüthig:jehle: rehm verlagsgruppeMünchen.2009. 39,80 €. ISBN 978-3-7825-0517-8 Datenschutz und Datensicherheit - DuD, 2010, 34 (9) : 670 - 670
- [50] BEI EINEM PATIENTEN WURDE EINE TOTALE AZOOSPERMIE FESTGESTELLT - DIESER SELBE PATIENT WURDE VOR EINIGEN JAHREN - IN UNKENNTNIS OA BEFUNDES - IN EINER VATERSCHAFTSSACHE ZUR ALIMENTENZAHLUNG FUR EIN 1941 GEBORENES KIND VERURTEILT - PATIENT HAT, WIE ER GLAUBHAFT VERSICHERT, NIE AN EINER ENTZUNDLICHEN ERKRANKUNG DER GESCHLECHTSORGANE GELITTEN - PATIENT IST GESUND, GENITALE AUSSERLICH VOLLIG OB WELCHE MOGLICHKEIT GIBT ES, DAS VORLIEGEN DIESER AZOOSPERMIE BEREITS FUR DAS JAHR 1941 SO GLAUBHAFT ZU MACHEN, DASS DARAUF DIE WIEDERAUFNAHME DES ALIMENTENPROZESSES BEGRUNDET WERDEN KANN DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1951, 76 (33-3) : 1032 - 1032