共 50 条
[41]
Klassifikation und Therapie des Medikamenten-Übergebrauch-Kopfschmerzes (MÜK)Auswirkungen der 3. Auflage der internationalen Kopfschmerzklassifikation auf die PraxisClassification and therapy of medication-overuse headacheImpact of the third edition of the International Classification of Headache Disorders
[J].
Der Schmerz,
2014, 28 (2)
:191-206
[43]
Otfried Jarren/Patrick Donges/Matthias Künzler/Wolfgang Schulz/Thorsten Held/Uwe Jürgens: Der schweizerische öffentliche Rundfunk im Netzwerk. Möglichkeiten der Absicherung und Bindung der SRG an die GesellschaftZürich: Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich 2001 (= Reihe: Diskussionspunkt; Bd. 41), 235 Seiten, sFr. 35,—
[J].
Publizistik,
2001, 46 (4)
:456-456
[45]
Aktuelle Aspekte der Prävention und Therapie bei CF-Patienten mit Pseudomonasinfektion
AG Mukoviszidose der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie: G. Hülsmann (Gießen), M.Götz (Wien), M. Griese (München), H. Lindemann (Gießen), K. Magdorf (Berlin), W. Nikolaizik (Essen), K.-D. Paul (Dresden), D. Reinhardt (München), M. Schöni (Bern). Federführung: H. Lindemann
[J].
Monatsschrift Kinderheilkunde,
2002, 150 (10)
:1224-1232
[46]
Afrikanische Silhouetten und FeldfotografieM. Griaules Beitrag zur Mausschen „Entdeckung“ der KörpertechnikenAfrican Silhouettes and Field Photography. M. Griaule’s Contribution to the Maussian “Discovery” of Body Techniques
[J].
NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin,
2010, 18 (4)
:523-535
[47]
Risiken in der ArzneimitteltherapieWas müssen Patientinnen und Patienten wissen? Was können sie tun?*Risks Associated with Drug Therapy. What Do Patients Need to Know? What Can They Do?
[J].
Medizinische Klinik,
2009, 104
:846-850
[48]
MARTIN BöHNERT, KRISTIAN KöCHY and MATTHIAS WUNSCH (eds.), Philosophie der Tierforschung. Band 1: Methoden und Programme, Freiburg München:Verlag Karl Alber, 2016, 376 pp., € 29.99. KRISTIAN KöCHY, MATTHIAS WUNSCH and MARTIN BöHNERT (eds.), Philosophie der Tierforschung. Band 2: Maximen und Konsequenzen, Freiburg München: Verlag Karl Alber, 2016, 256 pp., € 29.99. Matthias Wunsch, Kristian Köchy and Martin Böhnert (eds.), Philosophie der Tierforschung. Band 3: Milieus und Akteure, Freiburg München: Verlag Karl Alber, 2018, 472 pp., € 39.99
[J].
History and Philosophy of the Life Sciences,
2019, 41 (4)
:48
[49]
Der mögliche Nutzen künstlicher Intelligenz in einem organisierten bevölkerungsbezogenen ScreeningprogrammErste Ergebnisse und AusblickThe possible benefit of artificial intelligence in an organized population-related screening programInitial results and perspective
[J].
Die Radiologie,
2024, 64 (10)
:773-778
[50]
Sodium Nitroprusside and Gibberellin Effects on Seed Germination and Seedling Development of Grapevine (Vitis vinifera L.) Cvs. Ekşi Kara and Gök Üzüm; [Einfluss von Natrium-Nitroprussid und Gibberelline auf die Saatgutkeimung und Keimlingsentwicklung bei Weinreben (Vitis vinifera L.) der Sorten ‘Ekşi Kara‘ und ‘Gök Üzüm‘]
[J].
Erwerbs-Obstbau,
2020, 62 (Suppl 1)
:61-68