MESSUNG DER K-KONVERSIONSKOEFFIZIENTEN DER ISOMEREN ATOMKERNE PD107M UND PD109M

被引:4
作者
WEIRAUCH, W
机构
来源
ZEITSCHRIFT FUR PHYSIK | 1964年 / 181卷 / 03期
关键词
D O I
10.1007/BF01418535
中图分类号
O4 [物理学];
学科分类号
0702 ;
摘要
引用
收藏
页码:273 / &
相关论文
共 50 条
[1]   MESSUNGEN DER K-KONVERSIONSKOEFFIZIENTEN UND DER AKTIVIERUNGSQUERSCHNITTE DER ISOMEREN ATOMKERNE SE77M, SE79M, GE75M UND GE77M [J].
WEIGMANN, H .
ZEITSCHRIFT FUR PHYSIK, 1962, 167 (05) :549-+
[2]   ZUM ZERFALL DER PALLADIUM-ISOMERE PD-105M UND PD-109M [J].
STRIBEL, T .
ZEITSCHRIFT FUR NATURFORSCHUNG PART A-ASTROPHYSIK PHYSIK UND PHYSIKALISCHE CHEMIE, 1957, 12 (11) :939-940
[3]   BEINER,M - SEPARATIONSENERGIEN UND MITTLERES PHANOMENOLOGISCHES POTENTIAL DER ATOMKERNE [J].
AGODI, A .
NUOVO CIMENTO B, 1966, 45 (02) :290-&
[4]   Messung der Globalisierung -Möglichkeiten und Grenzen der Außenhandelsstatistik [J].
Geyer-Schäfer K. ;
Krockow A. .
AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv, 2009, 3 (2) :97-107
[5]   Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung – Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung [J].
Hans-Peter Glaab ;
Joachim Wagner ;
Markus Zwick .
AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv, 2009, 3 (2) :81-83
[6]   MASS ASSIGNMENTS OF 23-SEC PD-107M AND 4.8-MIN PD-109M SEARCH FOR LESS-THAN 3-SEC PD105M [J].
SCHINDEWOLF, U .
PHYSICAL REVIEW, 1958, 109 (04) :1280-1281
[7]   PRUFUNG DER FERMISCHEN THEORIE DURCH MESSUNG DER RELATIVEN WAHRSCHEINLICHKEIT VON K-EINFANG UND POSITRONENEMISSION DES 6,7 CD-107, CD-109 [J].
BRADT, H ;
GUGELOT, PC ;
HUBER, O ;
MEDICUS, H ;
PREISWERK, P ;
SCHERRER, P .
HELVETICA PHYSICA ACTA, 1945, 18 (04) :255-256
[9]   Photoakustische Messung der NH Konzentration in Niedersachsen und Sachsen - Praktische Erfahrungen und Ergebnisse der M odellierung aus dem Projekt AMMONISAX [J].
Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e.V., Leipzig ;
不详 .
VDI Ber., 2008, 2040 (71-88)
[10]   van der Waals radii of Pt(II) and Pd(II) in molecular mechanics models and an analysis of their relevance to the description of axial M•••H(-C), M•••H(-N), M•••S and M•••M (M = Pd(II) or Pt(II)) interactions [J].
Hambley, TW .
INORGANIC CHEMISTRY, 1998, 37 (15) :3767-3774