共 46 条
- [41] Mark Trappmann, Hans J. Hummell und Wolfgang Sodeur: Strukturanalyse sozialer Netzwerke. Konzepte, Modelle, MethodenStudienskripte zur Soziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2005. 278 Seiten. ISBN 3-531-14382-4. Preis: € 24,90 [J]. KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 2007, 59 (1) : 160 - 161
- [42] Von Hobbes bis Hartz: Sozialpolitik kritisch verstehenBoeckh, Jürgen/Huster, Ernst-Ulrich/Benz, Benjamin: Sozialpolitik in Deutschland - Eine systematische Einführung. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften 2004, 464 Seiten, ISBN: 3-8100-4064-9, 24,90 € [J]. Sozial Extra, 2005, 29 (7-8) : 55 - 56
- [43] Theoretisch korrekt, aber für die Praxis folgenlos„Hormel, Ulrike/Scherr, Albert: Bildung für die Einwanderungsgesellschaft. Perspektiven der Auseinandersetzung mit struktureller, institutioneller und interaktioneller Diskriminierung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004, 330 Seiten, ISBN 3-531-14399-9, 29,90 Euro [J]. Sozial Extra, 2006, 30 (5) : 48 - 49
- [44] Pappi, Franz Urban, Eibe Riedel, Paul W. Thurner und Roland Vaubel (Hg.): Die Institutionalisierung internationaler Verhandlungen. Mannheimer Jahrbuch für Europäische Sozialforschung, Band 8Frankfurt a.M./New York: Campus-Verlag 2004. 370 Seiten. ISBN 3-593-37463-3. Preis: € 49,90 [J]. KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 2005, 57 (1) : 175 - 176
- [45] Ein neues Bildungsverständnis muss herOtto, Hans-Uwe/Coelen, Thomas (Hrsg.): Grundbegriffe der Ganztagsbildung. Beiträge zu einem neuen Bildungsverständnis in der Wissensgesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissneschaften 2004, ISBN 3-8100-4209-9, 270 Seiten, 22,90 € [J]. Sozial Extra, 2005, 29 (9) : 49 - 49
- [46] Bildung im SozialraumDeinet, Ulrich/Reutlinger, Christian (Hrsg.): „Aneignung“ als Bildungskonzept der Sozialpädagogik. Beiträge zur Pädagogik des Kindes- und Jugendalters in Zeiten entgrenzter Lernorte. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004, 260 Seiten, ISBN 3-8100-4009-6, 29,90 € [J]. Sozial Extra, 2005, 29 (9) : 48 - 48