Molekulare Klassifikation beim EndometriumkarzinomMolecular classification of endometrial cancer

被引:0
作者
Peter Bronsert
Konrad Kurowski
Martin Werner
Clara Unger
Sylvia Timme
机构
[1] Universitätsklinikum Freiburg,Institut für Klinische Pathologie
[2] Universitätsklinikum Freiburg,Klinik für Frauenheilkunde
关键词
Molekulare Pathologie; Histopathologie; Tumorsuppressor-p53-bindendes Protein 1; Mismatch Repair; Mutation; Molecular pathology; Histopathology; Tumor suppressor p53-binding protein 1; Mismatch repair; Mutation;
D O I
10.1007/s00129-023-05056-2
中图分类号
学科分类号
摘要
Die von Bokhman et al. propagierte dualistische Subtypisierung stellte über mehrere Jahrzehnte das Fundament zur Prädiktion von Endometriumkarzinomen dar, das jedoch über die Jahre eine gewisse Unschärfe in Bezug auf Graduierung und Gesamtüberleben der Patientinnen aufwies. Molekulare Analysen identifizierten die Subgruppen POLE-ultramutiert, MMRd („mismatch repair deficient“), p53-mutiert und Endometriumkarzinome mit einem unspezifischen molekularen Profil. Die prädiktive Evidenz der molekularen Subgruppen und ihre Überlegenheit gegenüber dem von Bokhman et al. publizierten Modell, konnte durch mehrere Studien bestätigt werden. Im vorliegenden Übersichtsartikel werden anhand von 5 Fallbeispielen aus der Routinediagnostik die Typisierung von endometrioiden Adenokarzinomen und der zugehörige molekularpathologische Hintergrund beschrieben. Weiterhin wird im letzten Fallbeispiel eine sich aktuell noch nicht in der WHO(World Health Organization)-Klassifikation weiblicher Genitaltumoren genannte Subgruppe beschrieben.
引用
收藏
页码:164 / 175
页数:11
相关论文
共 179 条
[11]  
Kunkel TA(2018)Blinded histopathological characterisation of POLE exonuclease domain-mutant endometrial cancers: sheep in wolf’s clothing Histopathology 72 248-19
[12]  
Sabatino RD(2014)POLE exonuclease domain mutation predicts long progression-free survival in grade 3 endometrioid carcinoma of the endometrium Gynecol. Oncol. 134 15-52
[13]  
Bambara RA(2014)Prognostic significance of POLE proofreading mutations in endometrial cancer J Natl Cancer Inst 17 43-16
[14]  
Tsurimoto T(1979)Characterization tumor antigen and uninfected of a54K Dalton cellular SV40 present in SV40-transformed cells Cell 358 15-1026
[15]  
Stillman B(1992)Cancer. p53, guardian of the genome Nature 13 1017-971
[16]  
Tsurimoto T(2006)p53 and disease: when the guardian angel fails Cell Death Differ 29 961-113
[17]  
Melendy T(2022)Of the many cellular responses activated by TP53, which ones are critical for tumour suppression? Cell Death Differ 25 104-347
[18]  
Stillman B(2018)How does p53 induce apoptosis and how does this relate to p53-mediated tumour suppression? Cell Death Differ 352 345-4499
[19]  
Tsurimoto T(1991)Wild-type p53 induces apoptosis of myeloid leukaemic cells that is inhibited by interleukin-6 Nature 89 4495-316
[20]  
Stillman B(1992)Induction of apoptosis by wild-type p53 in a human colon tumor-derived cell line Proc Natl Acad Sci USA 13 310-825