Präzisionstherapie bei Diabetes mellitus Typ 2Precision therapeutics in type 2 diabetes mellitus

被引:0
作者
Juergen Graessler
Stefan R. Bornstein
Nikolaos Perakakis
机构
[1] Technische Universität Dresden,Zentrum für Innere Medizin, Medizinische Klinik III, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
[2] TU Dresden,Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
[3] Helmholtz Zentrum München,Paul Langerhans Institut Dresden (PLID)
[4] Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD e. V.),undefined
来源
Die Diabetologie | 2023年 / 19卷
关键词
Prädiabetes; Glukosestoffwechselstörungen; Vorsorge; Adipositas; Lebensstil; Prediabetes; Glucose metabolism disorders; Preventive care; Obesity; Life style ;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Die sog. Präzisionstherapie ist ein neues medizinisches Konzept, das, unter Berücksichtigung aller individuellen Besonderheiten, die Entwicklung von personalisierten Präventions- oder Behandlungsstrategien zum Ziel hat. Zunächst werden Möglichkeiten der Präzisionsprävention von HochrisikopatientInnen für Diabetes mellitus Typ 2 (T2DM) inklusive individualisierter Lebensstilinterventionen, Präzisionsernährung und früher pharmakologischer Interventionen diskutiert. Darauf aufbauend werden aktuelle Ansätze zur Entwicklung von Präzisionstherapiestrategien aufgezeigt, die aus der Gesamtheit aller verfügbaren genetischen, biochemischen und klinischen Informationen eines Individuums abgeleitet werden. Ziel der Präzisionstherapie ist das Erreichen eines maximalen Therapieerfolgs bei minimalen Nebenwirkungen im medizinischen Alltag. Aufgrund der Verfügbarkeit neuer Medikamentengruppen und verbesserter analytischer Möglichkeiten erfordert die Herausarbeitung von Präzisionstherapien eine ständige Weiterentwicklung.
引用
收藏
页码:117 / 123
页数:6
相关论文
共 176 条
[11]  
Magee MJ(2022)9. Pharmacologic approaches to glycemic treatment: standards of medical care in diabetes-2022 Diabetes Care 45 S125-2256
[12]  
Weber MB(2012)A clinical trial to maintain glycemic control in youth with type 2 diabetes N Engl J Med 366 2247-111
[13]  
Fritsche A(2020)Epidemiology of type 2 diabetes—global burden of disease and forecasted trends J Epidemiol Glob Health 10 107-988
[14]  
Wagner R(2022)Heterogeneity in phenotype, disease progression and drug response in type 2 diabetes Nat Med 28 982-708
[15]  
Heni M(2013)Differences in the glucose-lowering efficacy of dipeptidyl peptidase-4 inhibitors between Asians and non-Asians: a systematic review and meta-analysis Diabetologia 56 696-3168
[16]  
Kantartzis K(2014)Differing effects of metformin on glycemic control by race-ethnicity J Clin Endocrinol Metab 99 3160-1838
[17]  
Machann J(2022)A roadmap to achieve pharmacological precision medicine in diabetes Diabetologia 65 1830-1520
[18]  
Schick F(2019)Genetic risk scores for diabetes diagnosis and precision medicine Endocr Rev 40 1500-477
[19]  
Wagner R(2006)Switching from insulin to oral sulfonylureas in patients with diabetes due to Kir6.2 mutations N Engl J Med 355 467-1281
[20]  
Heni M(2003)Genetic cause of hyperglycaemia and response to treatment in diabetes Lancet 362 1275-286