Organization not found: Ein organisationssoziologischer Blick auf die Digitalisierung als VerwaltungsreformOrganization not found: An organizational sociological view on digitalization as administrative reform

被引:0
作者
Lene Baumgart
Judith Muster
机构
[1] Universität Potsdam,
来源
Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) | 2023年 / 54卷 / 2期
关键词
Verwaltungsreform; Digitalisierung; Reformresistenz; Organisationen; Postbürokratie; Administrative reform; Digitalization; Reform resistance; Organizations; Post bureaucracy;
D O I
10.1007/s11612-023-00681-w
中图分类号
学科分类号
摘要
Der Beitrag in der Zeitschrift GIO beschäftigt sich mit der Frage nach den Schwierigkeiten von Digitalisierungsreformen in öffentlichen Verwaltungen. Der Blick wird dafür auf Verwaltungen als Organisationen gerichtet, deren formale Strukturen die Digitalisierungsreform erschweren, da steile Hierarchien und Dienstwegeregelungen mit netzwerkartigen Projektstrukturen konfligieren, agile Arbeitsweisen der Orientierung an rechtlich legitimierten Verfahren zuwiderlaufen und das Personal nicht mit den nötigen Kompetenzen ausgestattet wird. Der organisationssensible Fokus erlaubt es, nicht nur die Probleme der Strukturen zu betrachten, sondern auch deren Funktionen für den Systembestand von Verwaltungen zu berücksichtigen. So wird gezeigt, dass etwa Dienstwegeregelungen demokratische Prozesse gewährleisten und Verantwortungsdiffusion verhindern, ihre Rechtsorientierung den Verwaltungen Legitimation und Autonomie verschafft und das Personal durch seine Regeleinhaltung funktionierende Verfahren und Objektivität gewährleistet. Diese Spannungsfelder berücksichtigend, wird daher der Vorschlag gemacht, in Reformen nicht nur ihre Optimierungsfunktion zu sehen, sondern sie als Werkzeug für ein besseres Verständnis der vorherrschenden Strukturen zu nutzen. Der Beitrag gibt abschließend Fragen an die Hand, wie man sich diesem Verständnis nähern kann.
引用
收藏
页码:177 / 185
页数:8
相关论文
共 16 条
  • [1] Blumröder L(2020)Die Nutzung maschineller Lernsysteme für den Erlass verwaltungsrechtlicher Ermessensentscheidungen der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 13 448-463
  • [2] Breiter A(2018)Zum Verhältnis von Digitalisierung und Organisation Zeitschrift für Soziologie 47 332-348
  • [3] Büchner S(2021)Postbürokratie und die agile Unsicherheitsabsorption in Interaktionen Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie 52 649-657
  • [4] Eckstein B(2021)Support and resistance of public officials towards current eGovernment initiatives—A case study on Ukraine and Germany der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 14 61-80
  • [5] Muster J(2019)Digitale Transformation als Reformvorhaben der deutschen öffentlichen Verwaltung der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management 12 162-171
  • [6] Lemke F(2015)Warum reden wir eigentlich über Industrie 4.0? Auf dem Weg zum digitalen Despotismus Mittelweg 36 – Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung 14 14-36
  • [7] Ehrhardt K(2017)Organisation und Verfahren. Zum Veranstaltungsproblem von Verfahren Soziale Systeme 22 381-432
  • [8] Popelyshyn O(2021)Algorithmenkompatibles Verwaltungsrecht? Juristische und sprachwissenschaftliche Überlegungen zu einer „Standardisierung von Rechtsbegriffen“ Die Verwaltung 54 251-272
  • [9] Mergel I(2016)Resistance of public personnel to open government: a cognitive theory view of implementation barriers towards open government data Public Management Review 18 1335-1364
  • [10] Pfeiffer S(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined