Dimensionen und Deutungsmuster des AlternsVorstellungen vom Altern, Altsein und der Lebensgestaltung im AlterDimensions and interpretative patterns of agingAttitudes about aging, being old and ways of living in old age

被引:0
|
作者
A.E. Kornadt
K. Rothermund
机构
[1] Friedrich-Schiller-Universität Jena,Institut für Psychologie
关键词
Altersbilder; Altersgruppen; Leben; Lebensgestaltung; Einstellungen; Views on aging; Age groups; Life; Way of living; Attitudes;
D O I
10.1007/s00391-011-0192-3
中图分类号
学科分类号
摘要
Vorstellungen von alten Menschen und vom Altsein bilden sich bereits in frühen und mittleren Phasen des Lebens heraus und beeinflussen dann den späteren Alterungsprozess. Altern vollzieht sich in verschiedenen Lebens- und Funktionsbereichen unterschiedlich, es kann daher nicht von einhellig negativen oder positiven Einstellungen zu Alter und Altsein ausgegangen werden. Im psychologischen Teil des Projekts „Zonen des Übergangs“ wurden spezifische Altersstereotype und altersbezogene Selbstbilder für verschiedene Lebensbereiche und in verschiedenen Altersgruppen erfasst und deren Zusammenhänge zu Wohlbefinden und dem Selbstkonzept untersucht. Ein weiterer Fokus lag auf der Analyse von Vorstellungen zur persönlichen Lebensgestaltung im Alter. Hierzu wurde ein Fragebogeninstrument entwickelt, das diese Einstellungen anhand der Dimensionen „aktives Engagement“ und „Genuss und Muße“ erfasst. Die Ergebnisse liefern Evidenz für eine differenzierte Betrachtung von Altersbildern und Vorstellungen zum Leben im Alter sowie für deren Einfluss auf die Entwicklung über die Lebensspanne.
引用
收藏
页码:291 / 298
页数:7
相关论文
共 2 条
  • [1] Dimensions and interpretative patterns of aging. Attitudes about aging, being old and ways of living in old age
    Kornadt, A. E.
    Rothermund, K.
    ZEITSCHRIFT FUR GERONTOLOGIE UND GERIATRIE, 2011, 44 (05): : 291 - 296
  • [2] Medicine in old age and the aging person [Medizin des alterns und des alten menschen: Unterrichtskonzept im querschnittsbereich Q7 der approbationsordnung und erste evaluierung durch studierende]
    Von Renteln-Kruse W.
    Dieckmann P.
    Anders J.
    Rösler A.
    Krause T.
    Van Den Bussche H.
    Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 2005, 38 (4) : 288 - 292