Stellungnahme der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP)Management von Patienten mit SARS-CoV-2-Infektionen und von Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen während der COVID-19-Pandemie (Stand 27.04.2020)Statement of the Austrian Society of Pneumology (ASP)Management of Patients with SARS-CoV-2 Infections and Patients with Chronic Lung Diseases During the COVID-19 Pandemic (Status 27 April 2020)

被引:4
作者
H. Flick
B. M. Arns
J. Bolitschek
B. Bucher
K. Cima
E. Gingrich
S. Handzhiev
M. Hochmair
F. Horak
M. Idzko
P. Jaksch
G. Kovacs
R. Kropfmüller
B. Lamprecht
J. Löffler-Ragg
M. Meilinger
H. Olschewski
A. Pfleger
B. Puchner
C. Puelacher
C. Prior
P. Rodriguez
H. Salzer
P. Schenk
O. Schindler
I. Stelzmüller
V. Strenger
H. Täubl
M. Urban
M. Wagner
F. Wimberger
A. Zacharasiewicz
R. H. Zwick
E. Eber
机构
[1] Medizinische Universität Graz/LKH Graz Ost,Klinische Abteilung für Pulmonologie, Univ. Klinik für Innere Medizin
[2] Hanusch Krankenhaus,1. Medizinische Abteilung
[3] Ordensklinikum Elisabethinen Linz,Abteilung für Pneumologie
[4] Tirol Kliniken,Klinische Abteilung für Pneumologie
[5] Landeskrankenhaus Hochzirl-Natters,Karl Landsteiner Institut für Lungenforschung und pneumologische Onkologie
[6] Lungenfachärztliche Ordination,Klinische Abteilung für Pulmologie, Univ. Klinik für Innere Medizin II
[7] Universitätsklinikum Krems,Klinische Abteilung für Thoraxchirurgie, Univ. Klinik für Chirurgie
[8] Krankenhaus Nord – Klinik Floridsdorf,Klinik für Lungenheilkunde/Pneumologie, Medizinische Fakultät
[9] Allergiezentrum Wien West,Pneumologische Ambulanz, Univ. Klinik für Innere Medizin II
[10] Medizinische Universität Wien/AKH Wien,Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie
[11] Medizinische Universität Wien/AKH Wien,Klinische Abteilung für pädiatrische Pulmonologie und Allergologie, Univ. Klinik für Kinder
[12] Ludwig Boltzmann Institut für Lungengefäßforschung Graz, und Jugendheilkunde
[13] Johannes Kepler Universität,Department für Pneumologie
[14] Medizinische Universität Innsbruck,Abteilung Pulmologie
[15] Krankenhaus Nord – Klinik Floridsdorf,Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie
[16] Medizinische Universität Graz,Abteilung für Kinder
[17] Reha Zentrum Münster, und Jugendheilkunde
[18] Interdisziplinäres Schlaflabor,Ambulante Pneumologische Rehabilitation
[19] Lungenfachärztliche Ordination,undefined
[20] Landesklinikum Hochegg,undefined
[21] LKH Graz II,undefined
[22] Standort Enzenbach,undefined
[23] Lungenfachärztliche Ordination,undefined
[24] Wilhelminenspital der Stadt Wien,undefined
[25] Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien,undefined
[26] Therme Wien Med,undefined
关键词
SARS-CoV‑2; COVID-19; Ambulant erworbene Pneumonie; „Acute Respiratory Distress Syndrome“ (ARDS); Chronische Lungenerkrankungen; SARS-CoV‑2; COVID-19; Community-acquired pneumonia; ARDS; Chronic lung diseases;
D O I
10.1007/s00740-020-00350-4
中图分类号
学科分类号
摘要
Die COVID-19-Pandemie stellt derzeit weltweit eine Herausforderung dar. In Österreich konnte eine Krise innerhalb des medizinischen Versorgungssystems bisher verhindert werden. Die Behandlung von Patienten mit ambulant erworbener Pneumonie („community acquired pneumonia“, CAP), inklusive durch SARS-CoV-2-Infektionen, sollte sich auch während der Pandemie weiterhin an evidenzbasierten CAP-Leitlinien orientieren. COVID-19-spezifische Anpassungen sind jedoch sinnvoll. Die Behandlung von Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen muss während der Pandemie angepasst werden, ist aber weiterhin zu gewährleisten.
引用
收藏
页码:92 / 115
页数:23
相关论文
共 399 条
[11]  
Pauletzki J(2018)Acute respiratory distress syndrome in mechanically ventilated patients with community-acquired pneumonia Eur Respir J 51 1702215-658
[12]  
Bischoff H(2019)Mortality of critically ill patients with severe influenza starting four years after the 2009 pandemic Infect Dis 51 831-e79
[13]  
Paget J(2018)Twenty-year trend in mortality among hospitalized patients with pneumococcal community-acquired pneumonia PLoS ONE 13 e0200504-433
[14]  
Spreeuwenberg P(2020)Age-stratified burden of pneumococcal community acquired pneumonia in hospitalized Canadian adults from 2010 to2015 BMJ Open Resp Res 7 e000550-1755
[15]  
Charu V(2008)Community-acquired Legionella pneumonia: new insights from the German competence network for community acquired pneumonia Clin Infect Dis 46 1356-352
[16]  
Taylor RJ(2015)Active bacterial core surveillance for legionellosis—United States, 2011–2013 Mmwr Morb Mortal Wkly Rep 64 1190-56
[17]  
Iuliano AD(2017)Levofloxacin versus azithromycin for treating legionella pneumonia: a propensity score analysis Clin Microbiol Infect 23 653-880
[18]  
Bresee J(2015)The association of antibiotic treatment regimen and hospital mortality in patients hospitalized with Legionella pneumonia Clin Infect Dis 60 e66-122
[19]  
Iuliano AD(2019)Analysis of acute respiratory infections due to influenza virus A, B and RSV during an influenza epidemic 2018 Infection 47 425-455
[20]  
Roguski KM(2011)Is influenza A(H1N1) pneumonia more severe than other community-acquired pneumonias? Results of the GiViTI survey of 155 Italian ICUs Intensive Care Med 37 1746-1665