Zurück in die ZukunftEine Reise mit der Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIP) in die Vergangenheit und Zukunft eines neunjährigen Mädchens mit spastischer TetrapareseBack to the futureA journey into the past and future of a nine year old girl with spastic tetra paresis using Katathym Imaginative Psychotherapy (KIP)

被引:0
作者
Susanne Stefan
机构
关键词
Katathym Imaginative Psychotherapie KIP; Spastische Tetraparese; Imaginationen; Gegenwartsmoment; Frühgeburtlichkeit; Katathym Imaginative Psychotherapy; Spastic tetra paresis; Imaginations; Now moment; Premature birth;
D O I
10.1007/s00729-015-0050-7
中图分类号
学科分类号
摘要
In der vorliegenden Arbeit wird zunächst die Katathym Imaginative Psychotherapie KIP als psychodynamisches Verfahren in der Arbeit mit Kindern erörtert. Die Katathym Imaginativen Psychotherapie nutzt in besonderer Weise die Vorstellungskraft, um unbewusste Konflikte, Phantasien, Abwehrmechanismen und Motivationen sowie die Übertragungsbeziehung und Widerstände zu veranschaulichen. Aber auch neue, kreative Lösungen können so durch Probehandeln in den Imaginationen entdeckt werden. In einer anschließenden Falldarstellung zeige ich, wie mit Unterstützung der KIP bei einem neunjährigen Mädchen mit spastischer Tetraparese eine Verbindung zwischen ihrer traumatischen Vergangenheit und einer möglichen Zukunftsperspektive erarbeitet werden konnte. Mit Hilfe von Imaginationen, einem selbst gestalteten Entwicklungsalbum und dem Begegnungsmoment mit einer Bienenhüterin konnte die Fixierung auf die Frühgeburtlichkeit des Mädchens überwunden werden.
引用
收藏
页码:136 / 144
页数:8
相关论文
共 4 条
  • [1] Ermann M.(1998)Träume erzählen und die Übertragung Forum der Psychoanalyse 14 95-110
  • [2] Giesemann K.(2010)Der Gegenwartsmoment in der psychotherapeutischen Arbeit Psychotherapie 15 64-72
  • [3] Kottje-Birnbacher L.(2001)Einführung in die Katathym-Imaginative Psychotherapie Imagination 4 5-78
  • [4] Stern D.(1998)Non-interpretative mechanisms in psychoanalytic therapy International Journal of Psychoanalysis 79 903-921