Subjektive Theorien von Lehrkräften über ungünstige Faktoren in der Bildungsbiografie von Schülerinnen und Schülern – Wie konstruieren Lehrkräfte den Übergang von der Schule in die Berufsausbildung?Teachers’ working theories about risk factors in the biographies of their students – The transition from school to apprenticeship and its social construction by teachers

被引:0
作者
André Epp
机构
[1] PH Karlsruhe,Institut für Bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden
关键词
Biographische Arbeit; Ökosystemisches Entwicklungsmodell; Subjektive Theorien; Übergang; Verdinglichung; Biographical work; Ecological systems theory; Reification; Teachers‘ working theories; Transition;
D O I
10.1007/s11618-018-0814-2
中图分类号
学科分类号
摘要
Der Übergang von der Schule in eine Berufsausbildung besitzt für den zukünftigen Lebensweg Jugendlicher eine besondere Bedeutung. In jüngerer Vergangenheit ist der Übergang an der ersten Schwelle aber für viele Jugendliche unübersichtlicher und schwieriger geworden. Folglich beschäftigt sich die Wissenschaft ausgiebig mit Faktoren und Bedingungen, die diesen Übergang erschweren bzw. ungünstig beeinflussen können. Das auch Lehrer*innen und ihre Subjektiven Theorien an diesem Übergangsprozess der Jugendlichen beteiligt sind, wird dagegen ausgeblendet. Da grundsätzlich eine dialektische und dynamische Wechselwirkung zwischen Wissen und Handeln besteht, stehen die Betrachtungs- und Denkweisen der Lehrer*innen, also ihre Subjektiven Theorien, in Bezug auf diesen Übergang im Fokus des Interesses. Belegt wird, dass professionelle Orientierungsbestände (Subjektive Theorien) gegenüber wissenschaftlichen Theorien nicht grundsätzlich rückschrittlich sind, da ein Lehrer*innen Theorietypus existiert, der eigenständig professionelle biographieanalytische Theoriebestände und Beratungsstrategien entwickelt.
引用
收藏
页码:973 / 990
页数:17
相关论文
共 5 条
[1]  
Baumeister A(1986)Subjektive Leistungsbeurteilungstheorien von Lehrern im Sonderschulbereich Psychologie in Erziehung und Unterricht 1 46-52
[2]  
Baumert J(2006)Stichwort: Professionelle Kompetenz von Lehrkräften Zeitschrift für Erziehungswissenschaften 9 469-520
[3]  
Kunter M(1987)Knowledge and teaching. Foundations of a new reform Harvard Educational Review 57 1-22
[4]  
Shulmann LS(2014)Zur Professionalisierung von Lehrkräften im bilingualen Unterricht Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 3 72-85
[5]  
Viebrock B(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined