Chronische muskuloskeletale Schmerzen bei Kindern und JugendlichenChronic musculoskeletal pain in children and adolescents

被引:0
作者
N. Draheim
B. Hügle
机构
[1] Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie,
[2] Zentrum für Schmerztherapie junger Menschen,undefined
关键词
Chronischer Schmerz; Komplexes regionales Schmerzsyndrom; Fibromyalgie; Differenzialdiagnosen; Multimodale Behandlung; Chronic pain; Complex regional pain syndrome; Fibromyalgia; Differential diagnosis; Multimodal treatment;
D O I
10.1007/s00337-018-0484-4
中图分类号
学科分类号
摘要
Muskuloskeletale Beschwerden sind häufige Symptome in der kinderärztlichen Praxis. In aller Regel sind Bagatelltraumata oder Überlastung bzw. reaktive infektionsassoziierte Gelenkbeschwerden die Ursache; länger dauernde oder multilokuläre Beschwerden bedürfen jedoch einer weitergehenden Abklärung. Sollte sich nach Abklärung persistierender Schmerzen kein Hinweis auf ein organisches Leiden finden lassen, ist eine Schmerzerkrankung die wahrscheinlichste Ursache. Diese tritt auch im Kindesalter in unterschiedlichen Formen auf. Die 2 häufigsten Formen sind die chronische Schmerzstörung in mehreren Körperregionen mit somatischen und psychischen Faktoren sowie das komplexe regionale Schmerzsyndrom (CRPS), die sich in der Pathogenese und den klinischen Symptomen deutlich unterscheiden. Sie benötigen jeweils ein spezialisiertes Team zu Diagnostik und erfolgreicher Therapie. Schlüssel ist die multidisziplinäre Zusammenarbeit von Ärzten, Pflegern, Physiotherapeuten, Psychologen und anderen Fachdisziplinen in einem multimodalen Setting.
引用
收藏
页码:440 / 446
页数:6
相关论文
共 83 条
[1]  
Draheim N(2017)Definition, diagnostics and therapy of chronic widespread pain and the (so-called) fibromyalgia syndrome in children and adolescents: Updated guidelines 2017 Schmerz 31 296-307
[2]  
Ebinger F(2015)Komplexes regionales Schmerzsyndrom bei Kindern und Jugendlichen Trauma Berufskr 50 711-717
[3]  
Schnobel-Muller E(2007)Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland: Prävalenz und Inanspruchnahme medizinischer Leistungen. Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 18 492-419
[4]  
Draheim N(2017)Musculoskeletal extremity pain in Danish school children—how often and for how long? The CHAMPS study-DK BMC Musculoskelet Disord 18 415-274
[5]  
Jäger N(2000)Fibromyalgia syndrome: experience in a pediatric rheumatology clinic Clin Exp Rheumatol 150 268-99
[6]  
Haas JP(2010)Validation of proposed diagnostic criteria (the “Budapest Criteria”) for Complex Regional Pain Syndrome Pain 14 e91-127
[7]  
Ellert U(2010)Effectiveness of a multimodal inpatient treatment for pediatric chronic pain: a comparison between children and adolescents Eur J Pain 136 115-759
[8]  
Neuhauser H(2015)Systematic review on intensive interdisciplinary pain treatment of children with chronic pain Pediatrics 13 751-1102
[9]  
Roth-Isigkeit A(2009)Young people making sense of pain: cognitive appraisal, function, and pain in 8–16 year old children Eur J Pain 18 1094-1004
[10]  
Fuglkjaer S(2014)Insomnia in paediatric chronic pain and its impact on depression and functional disability Eur J Pain 35 996-579