Adipositas und Typ-2-Diabetes (Update 2023)Obesity and type 2 diabetes (Update 2023)

被引:0
作者
Martin Clodi
Hermann Toplak
Michael Resl
Johanna Brix
Deborah Raphaela Leitner
Jürgen Harreiter
Friedrich Hoppichler
Thomas C. Wascher
Karin Schindler
Bernhard Ludvik
机构
[1] Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz,Abteilung für Innere Medizin
[2] Johannes Kepler Universität Linz,2. Klinisches Forschungsinstitut für kardiometabolische Erkrankungen
[3] Medizinische Universität Graz,Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Innere Medizin
[4] Medizinische Universität Graz,Klinische Abteilung für Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinik für Innere Medizin
[5] Medizinische Universität Wien,Gender Medicine Unit, Klinische Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel, Universitätsklinik für Innere Medizin III
[6] Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg,Abteilung für Innere Medizin
[7] Hanuschkrankenhaus,1. Medizinische Abteilung
[8] Medizinische Universität Wien,Universitätsklinik für Innere Medizin III
[9] Krankenanstalt Rudolfstiftung,Medizinische Abteilung mit Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie
来源
Wiener klinische Wochenschrift | 2023年 / 135卷
关键词
Adipositas; Typ-2-Diabetes; Körperzusammensetzung; Ernährung; Formula-Diäten; Obesity; Type 2 diabetes; Body composition; Nutrition; Formula diets;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Der Body-Mass-Index (BMI) ist individuell betrachtet ein sehr grobes Maß für den Anteil des Körperfetts am Körpergewicht. Sogar Normalgewichtige können bei Muskelmangel zu viel Körperfett aufweisen (Sarkopenie), weswegen zusätzlich Messungen der Körperzusammensetzung (z. B. Bioimpedanzanalyse [BIA]) empfohlen werden. Lebensstilmanagement mit Ernährungsumstellung und Bewegung ist eine der wichtigsten Maßnahmen in der Diabetesprävention und -therapie. In der Therapie des Typ-2-Diabetes hat das Gewicht als sekundärer Zielparameter zunehmende Bedeutung erlangt. Auch die Wahl der antidiabetischen Therapie, aber auch der Begleittherapien nimmt immer mehr darauf Rücksicht. Die modernen GLP‑1 Analoga als auch der kombinierte GLP-1–GIP-Agonist Tirzepatid nehmen einen wichtigen Stellenwert in der gemeinsamen Behandlung von Adipositas und Diabetes mellitus Typ 2 ein. Die bariatrische Chirurgie ist derzeit bei an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankten Menschen mit BMI > 35 kg/m2 indiziert und kann zumindest teilweise zur Diabetesremission beitragen, sie muss aber in ein entsprechendes lebenslanges Betreuungskonzept eingebunden sein.
引用
收藏
页码:91 / 97
页数:6
相关论文
共 72 条
[1]  
Hossain P(2009)Body-mass index and cause-specific mortality in 900 000 adults: collaborative analyses of 57 prospective studies Lancet 373 1083-1096
[2]  
Kawar B(2007)Obesity and diabetes in the developing world—a growing challenge N Engl J Med 356 213-215
[3]  
El Nahas M(2001)Prevalence and outcomes of comorbid metabolic and cardiovascular conditions in middle- and older-age adults J Clin Epidemiol 54 928-934
[4]  
Oldridge NB(2013)Obesity: the gateway to ill health—an EASO position statement on a rising public health, clinical and scientific challenge in Europe Obes Facts 6 117-120
[5]  
Fruhbeck G(2011)National, regional, and global trends in body-mass index since 1980: systematic analysis of health examination surveys and epidemiological studies with 960 country-years and 9.1 million participants Lancet 377 557-567
[6]  
Finucane MM(2008)Global burden of obesity in 2005 and projections to 2030 Int J Obes 32 1431-1437
[7]  
Kelly T(2012)Body mass index classification misses subjects with increased cardiometabolic risk factors related to elevated adiposity Int J Obes 36 286-294
[8]  
Gomez-Ambrosi J(2010)Sarcopenia: European consensus on definition and diagnosis: report of the European working group on sarcopenia in older people Age Ageing 39 412-423
[9]  
Cruz-Jentoft AJ(2007)Alternative definitions of sarcopenia, lower extremity performance, and functional impairment with aging in older men and women J Am Geriatr Soc 55 769-774
[10]  
Delmonico MJ(2006)The loss of skeletal muscle strength, mass, and quality in older adults: the health, aging and body composition study J Gerontol A Biol Sci Med Sci 61 1059-1064