Gemeinschaft selbst bauenEine Studie über neue Wohnkonzepte jenseits des StandardsBuilding community yourselfA study of new housing concepts beyond the standard

被引:0
作者
Nicola Hilti
Eva Lingg
机构
[1] OST – Ostschweizer Fachhochschule,Institut für Soziale Arbeit und Räume
关键词
Sozialer Wandel; Wohnen; Neue Wohnkonzepte; Schweizerischer Wohnungsmarkt; Selbstbau; Social change; Housing; New housing concepts; Swiss housing market; Do-it-yourself building construction;
D O I
10.1007/s12592-021-00397-y
中图分类号
学科分类号
摘要
Das hier vorgestellte angewandte Forschungs- und Entwicklungsprojekt „‚Wohnen im Rohbau‘, ‚Hallenwohnen‘ und ‚Selbstausbauloft‘ – neue Wohnkonzepte zwischen Gemeinschaft und Selbstbau“ ist am Institut für Soziale Arbeit und Räume der OST – Ostschweizer Fachhochschule (Standort St. Gallen) angesiedelt und befasst sich mit drei Wohnkonzepten, die derzeit in der Schweiz als neuste und vielleicht auch radikalste gelten können: dem „Wohnen im Rohbau“, dem „Hallenwohnen“ und dem „Selbstausbauloft“, allesamt von Wohnbaugenossenschaften getragen. Diese drei genannten Konzepte werden mittels verschiedener qualitativer Methoden untersucht. Ziel der Studie ist es, praxisrelevante Erkenntnisse über Herausforderungen und Gelingensbedingungen bezogen auf 1) die Projektentwicklung und -planung, 2) die Projektumsetzung sowie 3) die Aneignung durch die Bewohnerinnen und Bewohner im Wohnen und deren Zusammenleben zu gewinnen und für künftige ähnliche Projekte nutzbar zu machen. Übergeordnet gilt es, einen Beitrag zur Diversifizierung und Bedürfnisorientierung des schweizerischen Wohnungsmarktes zu leisten. Denn dieser zeichnet sich nach wie vor durch eine relativ hohe Standardisierung aus – bei gleichzeitig zunehmender Pluralisierung und Ausdifferenzierung von Wohnbedürfnissen und Haushaltsformen.
引用
收藏
页码:447 / 452
页数:5
相关论文
empty
未找到相关数据