Kommentar und Replik zum Beitrag „Demokratisierung trotz fehlender Voraussetzungen? Bosnien und Herzegowina, Kosovo und Mazedonien im Vergleich“

被引:0
作者
Sonja Grimm
Thorsten Gromes
机构
[1] Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft, Universität Konstanz, Fach 86, Konstanz
[2] Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Baseler Straße 27–31, Frankfurt a. M.
关键词
D O I
10.1007/s12286-012-0119-4
中图分类号
学科分类号
摘要
[No abstract available]
引用
收藏
页码:127 / 134
页数:7
相关论文
共 7 条
[1]  
Ashdown P., Swords and Ploughshares. Bringing Peace to the 21st Century., (2007)
[2]  
Bonacker T., Daxner M., Free J.H., Zurcher C., Interventionskultur: Zur Soziologie von Interventionsgesellschaften, (2010)
[3]  
Chandler D., Bosnia: faking democracy after dayton, (2000)
[4]  
Collier P., Anke A.H., Soderbom M., Post-Conflict risks, Journal of Peace Research, 45, pp. 461-478, (2008)
[5]  
Dobbins J., Jones S.G., Crane K., Chivvis C.S., Radin A., Larrabee F.S., Bensahel N., Stearns B.K., Goldsmith B.W., Europe’s role in nation-building: from the Balkans to the Congo., (2008)
[6]  
Gromes T., Ohne Staat und Nation ist keine Demokratie zu machen. Bosnien und Herzegowina, Kosovo und Makedonien nach den Bürgerkriegen, (2012)
[7]  
Petritsch W., Bosnien und Herzegowina 5 Jahre nach Dayton. Hat der Friede eine Chance?, (2001)