Doping beschränkt sich schon lange nicht mehr nur auf den Leistungssport. In einer Umfrage in norddeutschen Fitnessstudios gab bereits 1998 jeder fünfte Freizeitsportler an, anabol wirkende Substanzen zu nehmen. Die Mittel waren zu 94% potenziell hoch lebertoxisch und wurden zu 14% von Ärzten verschrieben. Die vorliegende Arbeit widmet sich nun erneut diesem Thema.