Molekulare Zytologie: Chancen und HerausforderungenMolecular cytology: Opportunities and challenges

被引:0
|
作者
Verena Tischler
机构
[1] Universitätsklinikum Bonn,Institut für Pathologie
关键词
Zytopathologie; Molekularpathologie; Prädiktive Marker; Funktionelle Testung; Molekulares Tumorboard; Cytopathology; Molecular pathology; Predictive markers; Functional testing; Molecular tumor board;
D O I
10.1007/s00292-022-01155-4
中图分类号
学科分类号
摘要
In unterschiedlichen Tumorentitäten, wie beispielsweise dem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC), ist die (wiederholte) Gewinnung von Proben zur Diagnose und zur Untersuchung von prädiktiven Markern aufgrund der anatomischen Verhältnisse in manchen Fällen schwierig. Hier werden häufig sehr kleine oder ausschließlich zytologische Proben gewonnen. Wie bereits gezeigt wurde, lassen sich zytologische Proben exzellent für die prädiktive Markeranalytik mittels Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung und Next Generation Sequencing einsetzen. Auch beim zytologischen Probenmaterial ist wie beim formalinfixierten, paraffineingebetteten Gewebe eine strikte Qualitätskontrolle sowie eine Standardisierung der Laborprozesse von großer Bedeutung. Weitere Vorteile der zytologischen Proben sind die einfache und schnelle Überprüfung der Repräsentativität, zum Beispiel im Rahmen einer Rapid-on-site-Evaluation (ROSE) sowie die Möglichkeit zur Anfertigung von zwei- oder dreidimensionalen präklinischen Zellkulturmodellen. Somit kann das zytologische Probenmaterial in Ergänzung zur prädiktiven Markeranalytik direkt für funktionelle genomische Testungen, z. B. bei unklaren Variantenkonstellationen, expandiert werden. Hieraus können beispielsweise ergänzende Informationen für die Therapieentscheidung gewonnen werden, welche im molekularen Tumorboard in Zukunft hilfreich sein können.
引用
收藏
页码:130 / 133
页数:3
相关论文
共 50 条
  • [21] Big Data in der Pneumologie: Chancen und HerausforderungenBig data in pneumology: chances and challenges
    Lora Wahab
    Christoph Fisser
    Zeitschrift für Pneumologie, 2025, 22 (1) : 39 - 42
  • [22] Rehabilitation in der DermatologieInhalte, Chancen und der Weg dorthinDermatological rehabilitationProgram content, opportunities and application submission
    Athanasios Tsianakas
    Der Hautarzt, 2020, 71 : 387 - 395
  • [23] Künstliche Intelligenz in der Urologie – Chancen und MöglichkeitenArtificial intelligence in urology—opportunities and possibilities
    Radu Alexa
    Jennifer Kranz
    Christoph Kuppe
    Sikander Hayat
    Marco Hoffmann
    Matthias Saar
    Die Urologie, 2023, 62 : 383 - 388
  • [24] Geschlechtersensible Prävention und Gesundheitsförderung für Kinder: Chancen und Herausforderungen bei der UmsetzbarkeitGender-sensitive prevention and health promotion for children: opportunities and challenges in practicability
    Katharina Kreffter
    Stefanie Wessely
    Thuy Ha Nguyen
    Stefanie Lisak-Wahl
    Christine Joisten
    Simone Weyers
    Prävention und Gesundheitsförderung, 2023, 18 (4) : 589 - 597
  • [25] Nierentransplantation: Chancen und Risiken bei medizinischen FlüchtlingenRenal transplantation: Opportunities and risks for medical refugees
    D. Mammadova
    K. Hirsch
    B. Schwaiger
    B. Wullich
    W. Rascher
    Der Urologe, 2018, 57 (10): : 1200 - 1207
  • [26] Longitudinale Begleitung hausärztlicher Patient*innen im Medizinstudium: Chancen und HerausforderungenLongitudinal companionship of patients in general practice during medical studies: opportunities and challenges
    Kambiz Afshar
    Lea-Mareen Höft
    Nils Schneider
    Christiane Muth
    Anja Hesse
    Bettina Leeuw
    Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 2025, 101 (1): : 30 - 37
  • [27] Development of cybersecurity laws in Egypt and its impact on the judicial system (Opportunities and challenges)Die Entwicklung der Cybersicherheitsgesetze in Ägypten und deren Auswirkungen auf das Justizsystem (Chancen und Herausforderungen)
    Mostafa Ali Elokaby
    International Cybersecurity Law Review, 2024, 5 (4): : 563 - 584
  • [28] Arzneimitteltherapie in der SchwangerschaftEinschätzung von Risiken und Chancen Drug therapy during pregnancyAssessment of risks and opportunities
    A. Blank
    A. Eidam
    A. Lampert
    A. Pathil-Warth
    G. Mikus
    Der Gastroenterologe, 2016, 11 (4): : 323 - 333
  • [29] Risk management: Strategies and opportunities in medicine [Risk management: Konzepte und chancen für das gesundheitswesen]
    Palm S.
    Cardeneo M.
    Halber M.
    Schrappe M.
    Medizinische Klinik, 2002, 97 (1) : 46 - 51
  • [30] Generative Künstliche Intelligenz in Unterricht und Unterrichtsforschung – Chancen und HerausforderungenGenerative artificial intelligence in instruction and research on instruction—potentials and challenges
    Knut Neumann
    Jochen Kuhn
    Hendrik Drachsler
    Unterrichtswissenschaft, 2024, 52 (2) : 227 - 237