Lösungen für häufige Komplikationen bei TeilprothetikSolutions for frequent complications of partial knee arthroplasty

被引:0
作者
Dominic T. Mathis
Michael T. Hirschmann
机构
[1] Kantonsspital Baselland (Bruderholz,Department of Orthopaedic Surgery and Traumatology
[2] Liestal,undefined
[3] Laufen),undefined
[4] University of Basel,undefined
来源
Arthroskopie | 2019年 / 32卷
关键词
Kniegelenk; Gonarthrose; Unikompartimentelle Kniegelenkersatz; Komplikationen; Indikationen; Knee joint; Osteoarthritis; Unicompartmental knee arthroplasty; Complications; Indications;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Der unikompartimentelle Kniegelenkersatz hat sich bei Patienten mit isolierter Arthrose als Alternative zur totalen Knietotalendoprothese weltweit etabliert. Ungefähr 10 % aller Arthrosefälle werden mit einer medialen Schlittenprothese, 1 % mit einer lateralen Schlittenprothese und weniger als 1 % mit einer patellofemoralen Teilprothese versorgt. Entscheidender Vorteil einer Teilprothese ist der Erhalt der Kreuz- und Seitenbänder sowie der gesunden, von der Arthrose nicht betroffenen, angrenzenden Kompartimente. Die ermöglicht den Erhalt oder die Wiederherstellung einer physiologischen Kinematik des Kniegelenks. Bei korrekter Technik kann eine annährend normale Kniefunktion („forgotten knee“) erreicht werden. Um für den einzelnen Patienten das bestmögliche Ergebnis zu erreichen, gilt es, verschiedene Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen: enge Indikationsstellung und Patientenselektion, ausreichende Erfahrung des Operateurs, detaillierte präoperative Planung sowie eine standardisierte und ausgereifte Operationstechnik. Verbesserungen in Prothesendesign und Instrumentation, Material und chirurgischer Technik haben zusammen mit einem wachsenden Verständnis für die Wichtigkeit der optimalen Patientenselektion zu deutlich gestiegenen funktionellen Ergebnissen und Überlebensraten der Teilprothetik geführt. Die Knieteilprothese ist ein spezialisierter Eingriff, welcher in der Hand eines erfahrenen Chirurgen signifikant bessere Resultate zeigt. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, ist die Knieteilprothetik als knochensparender und ligamenterhaltender Eingriff, unter Berücksichtigung der normalen Kniekinematik und -funktion, eine äußerst erfolgversprechende und patientenfreundliche Intervention.
引用
收藏
页码:353 / 359
页数:6
相关论文
共 283 条
  • [11] Greiner MA(2001)Rapid recovery after oxford unicompartmental arthroplasty through a short incision J Arthroplasty 16 970-178
  • [12] Attarian DE(2013)Unicompartmental knee arthroplasty enables near normal gait at higher speeds, unlike total knee arthroplasty J Arthroplasty 28 176-1006
  • [13] Watters TS(2005)Results of unicompartmental knee arthroplasty at a minimum of ten years of follow-up J Bone Joint Surg Am 87 999-57
  • [14] Wellman SS(2009)Unicompartmental or total knee replacement: the 15-year results of a prospective randomised controlled trial J Bone Joint Surg Br 91 52-1168
  • [15] Curtis LH(2006)Survivorship of the St Georg Sled medial unicompartmental knee replacement beyond ten years J Bone Joint Surg Br 88 1164-171
  • [16] Berend KR(2013)Oxford phase 3 unicompartmental knee arthroplasty in Japan—clinical results in greater than one thousand cases over ten years J Arthroplasty 28 168-15
  • [17] Setoguchi S(2015)Long-term results of compartmental arthroplasties of the knee: Long term results of partial knee arthroplasty Bone Joint J 97 9-179
  • [18] Citak M(2011)A second decade lifetable survival analysis of the Oxford unicompartmental knee arthroplasty Clin Orthop Relat Res 469 174-909
  • [19] Dersch K(2013)Modern unicompartmental knee arthroplasty with cement: a concise follow-up, at a mean of twenty years, of a previous report J Bone Joint Surg Am 95 905-S25
  • [20] Kamath AF(2014)A flat all-polyethylene tibial component in medial unicompartmental knee arthroplasty: a long-term study Knee 21 S20-180