Gesundheit! – Geschichte und Konzepte des Leitbegriffs der MedizinHealth – History and conceptions of the guiding notion of medicine

被引:0
作者
Josef M. Schmidt
机构
[1] Ludwig-Maximilians-Universität München,Institut für Geschichte der Medizin
关键词
Gesundheit; Geschichte der Medizin; Ideengeschichte; Philosophie; Paradigma; Health; History of medicine; History of ideas; Philosophy; Paradigm;
D O I
10.1007/s00508-010-1429-7
中图分类号
学科分类号
摘要
Der Begriff der Gesundheit wurde in der Geschichte der Medizin auf verschiedenste Weise konzeptualisiert. Eine ideengeschichtliche Untersuchung der Literatur legt jedoch nahe, dass alle Ansätze im Grunde auf einer begrenzten Anzahl von zehn Grund-Konzepten beruhen. Gesundheit lässt sich auffassen unter den Paradigmen von Harmonie, Kampf, Dialektik, Hierarchie, Potentialität, Transzendenz, Autonomie, Kausalität, Organisation und Pluralität. Da das in der modernen Medizin dominierende Paradigma der naturwissenschaftlichen Kausalität nicht alle Bereiche lebensweltlicher Gesundheitserfahrung von Patienten abzudecken scheint, besteht die Herausforderung für Ärzte weiterhin, je nach Patient und dessen kulturellem Hintergrund gegebenenfalls auch andere – vermeintlich überholte – Gesundheitsbegriffe zu berücksichtigen.
引用
收藏
页码:538 / 542
页数:4
相关论文
共 2 条
[1]  
Sauser E(1992)Christus Medicus – Christus als Arzt und seine Nachfolger im frühen Christentum Trierer theologische Zeitschrift – Pastor Bonus 101 101-123
[2]  
Bergdolt K(1992)La vita sobria – Gesundheitsphilosophie und Krankheitsprophylaxe im Venedig des 16. Jahrhunderts Medizin, Gesellschaft und Geschichte 11 25-42