Vergleichende Untersuchung zum Kosten-/Effektivitätsverhältnis einer initialen Therapie mit Imipenem/Cilastatin bei der sekundären Peritonitis

被引:0
作者
A. C. Rodloff
P. Kujath
B. Lünstedt
W. Gaus
机构
[1] Institut für Medizinische Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie (Direktor: Prof. Dr. A. C. Rodloff),
[2] Universität Leipzig,undefined
[3] Klinik für Chirurgie (Direktor: Prof. Dr. H.-P. Bruch),undefined
[4] Medizinische Universität Lübeck,undefined
[5] Abteilung für Abdominalchirurgie (Direktor: Prof. Dr. B. Lünstedt),undefined
[6] Klinikum Erfurt,undefined
[7] Biometrie und Medizinische Dokumentation (Direktor: Prof. Dr. W. Gaus),undefined
[8] Universität Ulm,undefined
来源
Der Chirurg | 1998年 / 69卷
关键词
Schlüsselwörter: Sekundäre Peritonitis; Pharmaökonomie; Imipenem-Therapie; Vergleichende Studie; Key words: Secondary peritonitis; Pharma economics; Imipenem therapy; Comparative study.;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Im Rahmen einer prospektiven, randomisierten, multizentrischen Studie wurden die Gesamtbehandlungskosten von Patienten mit sekundärer Peritonitis erhoben. Dabei wurde die Kosteneffektivität einer initialen Behandlung mit Imipenem/Cilastatin mit der anderer ausgewählter Therapieregimes verglichen. Es wurden insgesamt 154 Patienten (77 Imipenem/Cilastatingruppe, 77 Alternativtherapiegruppe), die Mannheimer Peritonitisindices zwischen 16 und 26 (Mittelwert: 20,8) aufwiesen, in die Auswertung einbezogen. Die ermittelten durchschnittlichen Gesamtkosten betrugen 11.140 DM pro Patient (Einzelwerte lagen zwischen 2.794–45.526 DM). Patienten mit einer initialen Imipenem/Cilastatintherapie verursachten im Mittel Kosten in Höhe von 10.455 DM, während für die Patienten mit einer Alternativtherapie durchschnittliche Kosten von 11.826 DM ermittelt wurden; der Unterschied zwischen den Gruppenergebnissen ist statistisch signifikant (p = 0,037).
引用
收藏
页码:1093 / 1099
页数:6
相关论文
empty
未找到相关数据