Prävention von Infektionen durch das Influenza- und respiratorische Synzytialvirus nach Aufhebung der Lockdown-MaßnahmenGemeinsames Statement der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) und der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP)Prevention of infections by influenza virus and respiratory syncytial virus after removal of the lockdown measuresJoint statement of the German Society for Pediatric Infectious Diseases (DGPI) and the Society for Pediatric Pneumology (GPP)

被引:0
作者
Hans-Iko Huppertz
Matthias V. Kopp
Johannes Hübner
机构
[1] Inselspital,Universitätsklinik für Kinderheilkunde
[2] Universität Bern,Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital
[3] Ludwig-Maximilians-Universität,undefined
来源
Monatsschrift Kinderheilkunde | 2021年 / 169卷
关键词
Atemwegsinfektionen; COVID-19-Pandemie; Hygiene; Impfung; Passive Immunisierung; Respiratory infections; COVID-19 pandemic; Hygiene; Vaccination; Passive immunization;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
In jüngster Zeit sind Berichte zu lesen, in denen das ungewöhnliche Auftreten respiratorischer Infektionen bei Kindern, verursacht durch das Influenza- und respiratorische Synzytialvirus (RSV), während des Sommers in der südlichen Erdhalbkugel beschrieben wird. Dieses Phänomen wird mit dem Ende der einschneidenden Hygienemaßnahmen zur Eindämmung der durch die „coronavirus disease 2019“ (COVID-19) ausgelösten Pandemie in Zusammenhang gebracht. Die betroffenen Kinder waren deutlich älter als erwartet. Mit dem Ende des Lockdowns im Sommer könnte sich eine ähnliche Situation auch in Deutschland entwickeln. Ärzte und Krankenhäuser sollten mit dieser Möglichkeit rechnen. Während intersaisonale Impfstoffe für Influenza nicht bereitstehen, könnte die passive Immunisierung gegen das RSV den Säuglingen helfen, bei denen gemäß Leitlinie eine diesbzügliche Indikation besteht.
引用
收藏
页码:1072 / 1074
页数:2
相关论文
共 17 条
[1]  
Brusselen DV(2021)Bronchiolitis in COVID-19 times: a nearly absent disease? Eur J Pediatr 30 e3022012-e1045
[2]  
De Troeyer K(2020)A high proportion of interseasonal childhood influenza cases in 2019 were travel related Public Health Res Pract 7 e1031-464
[3]  
Deng L(2021)The interseasonal resurgence of respiratory syncycial virus in Australian children following the reduction of coronavirus disease 2019-related public health measures Clin Infect Dis 13 459-1309
[4]  
Mazzocato P(2019)Global patterns in monthly activity of influenza virus, respiratory syncytial virus, parainfluenza virus, and metapneumovirus: a systematic analysis Lancet Glob Health 69 1305-297
[5]  
Foley DA(2021)COVID-19 pandemic period, where are the seasonal viruses? J Med Virol 222 288-undefined
[6]  
Yeoh DK(2019)Inter-seasonality of influenza in Australia Influenza Other Respir Viruses undefined undefined-undefined
[7]  
Li Y(2020)Decreased influenza activity during the COVID-19 pandemic—United States, Australia, Chile and South Africa 2020 MMWR Morb Mortal Wkly Rep undefined undefined-undefined
[8]  
Reeves RM(2020)Summer outbreak of severe RSV-B disease, Minnesota, 2017 associated with emergence of a genetically distrinct viral lineage J Infect Dis undefined undefined-undefined
[9]  
Mansuy JM(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[10]  
Bourcier M(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined