Management der Axilla 2022: Wann und wie operieren wir noch?Management of the axilla in 2022: when and how is surgery still carried out?

被引:0
作者
Thorsten Kühn
Ingo Bauerfeind
机构
[1] Klinikum Esslingen,Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
[2] Klinikum Landshut,Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
来源
Der Gynäkologe | 2022年 / 55卷
关键词
Sentinellymphknotenbiopsie; Neoadjuvante Therapie; Staging; Lymphknoten; Dissektion; Sentinel lymph node biopsy; Neoadjuvant therapy; Staging; Lymph nodes; Dissection;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Der Lymphknotenstatus ist noch heute der wichtigste Prognosefaktor beim Mammakarzinom. Daher ist das axilläre Staging (axilläre Dissektion [ALND], Sentinellymphknotenbiopsie [SLNB]) integraler Bestandteil der operativen Therapie jedes invasiven Mammakarzinoms. Adjuvante systemische Therapieentscheidungen orientieren sich aber zunehmend an der Tumorbiologie und der Ansprechwahrscheinlichkeit auf eine spezifische Therapie. Dies gilt v. a. für triple-negative oder HER 2-positive Tumoren, bei denen unabhängig vom Nodalstatus eine Chemotherapie indiziert ist. Bei Luminal-B-Tumoren werden zunehmend Gensignaturen eingesetzt, sodass in einigen Kollektiven auch bei positivem Nodalstatus auf eine Chemotherapie verzichtet werden kann. Wenngleich die Erfassung des pN-Stadiums für die systemische Therapieentscheidung für weniger Patientinnen erforderlich ist, basieren viele systemische Behandlungsempfehlungen, z. B. bei luminalen Tumoren prämenopausaler Patientinnen, weiterhin auf dem Nodalstatus. Für die Indikationsstellung zu einer adjuvanten Radiotherapie (RT) hat das ypN-Stadium aktuell noch eine hohe Bedeutung. Dies gilt für das Zielvolumen bei der brusterhaltenden Therapie sowie die Indikation zu einer Radiotherapie (RT) der Thoraxwand nach Mastektomie oder der extraaxillären Lymphabflussgebiete. Nach einer neoadjuvanten Chemotherapie (NACT) spielt das axilläre Staging eine untergeordnete Rolle für die Planung der postneoadjuvanten Systemtherapie ist aber für die lokoregionäre Therapie von erheblicher Bedeutung. Daher erscheint ein Verzicht auf die Bestimmung des ppN-Stadiums aktuell nur in sehr kleinen Subgruppen möglich. Angesichts der abnehmenden Bedeutung des Nodalstatus bei primär operierten Patientinnen scheint eine selektive, zielgerichtet an den nachfolgenden Therapieentscheidungen orientierte Indikationsstellung sinnvoll.
引用
收藏
页码:306 / 314
页数:8
相关论文
共 73 条
[1]  
Fisher B(2002)25-year follow-up of a randomized trial comparing radical mastectomy, total mastectomy and total mastectomy followed by irradiation N Engl J Med 347 567575-217
[2]  
Ditsch N(2021)AGO recommendations for the diagnosis and treatment of patients with early breast cancer: update 2021 Breast Care 16 214-583
[3]  
Kolberg-Liedtke C(2017)Reducing chemotherapy use in clinically high-risk genomically low-risk pN0 and pN1 early breast cancer patients: five-year data from the prospective, randomized phase 3 west German study group (WSG) plan B trial Breast Cancer Res Treat 165 573-575
[4]  
Friedrich M(2011)Axillary dissection versus no axillary dissection in women with invasive breast cancer and sentinel lymph node metastases: a randomized clinical trial JAMA 305 569-1310
[5]  
Nitz U(2014)Radiotherapy or surgery of the axilla after a positive sentinel node in breast cancer (EORTC 10981–22023 AMAROS): a randomized, multicenter, open-label, phase 3 non-inferiority trial Lancet Oncol 15 1303-681
[6]  
Giuliano AE(2021)Axillary dissection versus axillary observation for low risk, clinically node-negative invasive breast cancer: a systematic review and meta-analysis Breast Cancer 21 678-157
[7]  
Donker M(2012)Abandoning sentinel lymph node biopsy in early breast cancer ? A new trial in progress at the European institute of oncology of Milan (SOUND: sentinel node versus observation after axillary ultrasound Breast 77 149-1393
[8]  
Mahaveer S(2017)Restricted axillary staging in clinically and sonographically node-negative early invasive breast cancer (c/I T1–2) in the context of breast conserving therapy: first results following commencement of the intergroup-sentinel mamma (INSEMA trial Geburtshilfe Frauenheilkd 101 102297-679
[9]  
Gentilini O(2021)De-escalation of axillary irradiation for ealrly breast cancer—has the time come Cancer Treat Rev 19 1385-2135
[10]  
Veronesi U(2018)Axillary dissection versus no axillary dissection in patients with breast cancer and sentinelnode micrometastases (IBCSG 23–01): 10-year follow-up of a randomised, controlled phase 3 trial Lancet Oncol 43 672-352