Wir berichten über eine 60-jährige Patientin mit Marfansyndrom mit chronischer Aortendissektion Typ A, die fünf Jahre zuvor durch einen Aortenklappenersatz sowie kompletten Aortenersatz behandelt war. In der Folgezeit erkrankte sie an einem Coekumcarcinom. In einer Kontrolluntersuchung zeigte sich eine hyperdense Struktur der linken Lunge (Durchmesser 18 mm, Abb. 1, 2). Die Duplexsonographie zeigte ein arterielles Flusssignal und bewies auf diese Weise ein Aneurysma der Arteria mammaria interna. Wir schlussfolgern, dass ein derartiges Mammariaaneuryma bei Carcinompatienten das Erscheinungsbild von pulmonalen Metastasen imitieren kann.