Nachhaltiger Konsum – Wie Unternehmen Verantwortung für die Nutzung und Anwendung ihrer Produkte übernehmen könnenEine Fallstudie

被引:0
作者
Jill Küberling
Marina Beermann
机构
[1] Leuphana Universität Lüneburg,Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management
[2] Systain Consulting GmbH,undefined
来源
uwf UmweltWirtschaftsForum | 2015年 / 23卷 / 4期
关键词
D O I
10.1007/s00550-015-0368-1
中图分类号
学科分类号
摘要
Zunehmend integrieren Unternehmen nachhaltigkeitsbezogene Maßnahmen entlang der verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette. Selten umfasst die Reichweite der Unternehmensverantwortung jedoch die gesamte Wertschöpfungskette, inklusive der vor- sowie der nachgelagerten Lieferketten. Welches enorme Umweltentlastungspotential vielfach in diesen Stufen der Lieferkette, hierbei im Besonderen der Nutzenphase von Produkten liegt, verdeutlichen Footprint-Analysen. Zugleich haben Unternehmen einen limitierten Einfluss auf die Anwendung und Verwertung ihrer Produkte durch die Konsumenten. Wie es aus unternehmerischer Sicht dennoch gelingen kann die nachgelagerten Stufen der Wertschöpfungskette zu adressieren und einen nennenswerten Umweltentlastungseffekt zu erzielen, zeigt die in diesem Artikel zugrundeliegende Fallstudie.
引用
收藏
页码:307 / 314
页数:7
相关论文
共 16 条
  • [1] Aguinis H(2012)What we know and don’t know about corporate social responsibility a review and research agenda J Manag 38 932-968
  • [2] Glavas A(2014)Managing corporate sustainability and CSR: a conceptual framework combining values, strategies and instruments contributing to sustainable development Corp Soc Responsib Environ Manag 21 258-271
  • [3] Baumgartner RJ(2003)Consumer-company identification: a framework for understanding consumers’ relationships with companies J Mark 67 76-88
  • [4] Bhattacharya CB(2009)Strengthening stakeholder–company relationships through mutually beneficial corporate social responsibility initiatives J Bus Ethic 85 257-272
  • [5] Sen S(2009)The role of self-definitional principles in consumer identification with a socially responsible company J Bus Ethic 89 547-564
  • [6] Bhattacharya C(2007)Environmental citizenship: towards sustainable development Sustain Dev 15 276-285
  • [7] Korschun D(1995)The role of corporations in achieving ecological sustainability Acad Manag Rev 20 936-960
  • [8] Sen S(2001)The dynamics of corporate change: management’s evaluation of stakeholder characteristics Hum Syst Manag 20 257-265
  • [9] Currás-Pérez R(1979)An integrative theory of intergroup conflict Soc Psychol Intergroup Relat 33 74-undefined
  • [10] Bigné-Alcañiz E(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined