Der Aortenbogen – was ist bei der endovaskulären Versorgung zu beachten?The aortic arch – what is important for endovascular treatment?

被引:0
作者
M. Hakimi
M. S. Bischoff
K. Meisenbacher
M. Ante
D. Böckler
机构
[1] Universitätsklinik Heidelberg,Klinik für Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie
关键词
TEVAR; Endovaskuläre Chirurgie; Aorta; Endoleak; Hybridoperation; TEVAR; Endovascular surgery; Aorta; Endoleak; Hybrid procedure;
D O I
10.1007/s00772-016-0164-4
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Versorgung von Aortenpathologien mit Beteiligung des Bogens wird an spezialisierten Zentren mittlerweile vornehmlich endovaskulär durchgeführt. Gemäß der Literatur stellt die offene Rekonstruktion zwar noch den Goldstandard dar, allerdings gilt dies lediglich für ein hochselektioniertes Patientenkollektiv. Dementsprechend ist der Anteil von Versorgungen in Notfallsituationen und bei älteren bzw. vorerkrankten Patienten im TEVAR-Kollektiv besonders hoch. Insgesamt liegt die technische Erfolgsrate der TEVAR im Aortenbogen unabhängig von der Landungszone bei ca. 90 % mit einer Mortalität von 0–14 % und einer Morbidität von bis zu 55 %. Durch die anatomische Beziehung zu den supraaortalen Ästen und den diversen Ätiologien mit oft komplexen morphologischen Konfigurationen ist neben der kritischen Indikationsstellung die technische Herangehensweise anspruchsvoll und für den Erfolg maßgebend. Die angemessene Apposition des Stentgrafts im Bereich der proximalen Landungszone ist der wesentliche Aspekt für das klinische Ergebnis. Ein thrombogener Aortenbogen bzw. die Positionierung in Landungszone 1 gehen mit erhöhter neurologischer Morbidität einher. Wird eine Proximalisierung in die Zonen 2–0 notwendig, erfordert dies eine Überstentung der linken A. subclavia bzw. ein Debranching der supraaortalen Gefäße. Durch sog. „Chimney“-Techniken und seit Kurzem eingesetzten fenestrierten bzw. verzweigten („gebranchten“) TEVAR-Stentgraftprothesen speziell für den Bogen erweitert sich das rein endovaskuläre Repertoire. TEVAR im Aortenbogen ist ein etabliertes Verfahren auch für komplexe Pathologien. Aufgrund schwieriger Indikationsstellung und technischer Komplexität ist aber für die erfolgreiche Umsetzung ein spezialisiertes und zudem erfahrenes Team mit entsprechender Infrastruktur notwendig.
引用
收藏
页码:224 / 231
页数:7
相关论文
共 113 条
[1]  
Bergeron P(2005)Great vessels transposition and aortic arch exclusion J Cardiovasc Surg (Torino) 46 141-147
[2]  
Coulon P(2010)Long-term outcome after aortic arch replacement with a trifurcated graft J Thorac Cardiovasc Surg 140 S71-S76
[3]  
De Chaumaray T(2011)Strategische Überlegungen bei mit spinaler Ischämie assoziertem intramuralem Hämatom Gefässchirurgie 16 346-349
[4]  
Bischoff MS(2014)Challenging access in endovascular repair of infrarenal aortic aneurysms J Cardiovasc Surg (Torino) 55 75-83
[5]  
Brenner RM(2016)Outcome of thoracic endovascular aortic repair in patients with thoracic and thoracoabdominal aortic aneurysms J Vasc Surg Suppl 8-11
[6]  
Scheumann J(2014)Conformability in Aortic Type B Dissection Endovasc Today 46 1103-1111
[7]  
Bischoff MS(2007)Neurologic complications associated with endovascular repair of thoracic aortic pathology: Incidence and risk factors. a study from the European Collaborators on Stent/Graft Techniques for Aortic Aneurysm Repair (EUROSTAR) registry J Vasc Surg 3 143-158
[8]  
Peters AS(2005)Advances in percutaneous valvular intervention Expert Rev Cardiovasc Ther 48 571-579
[9]  
Kotelis D(2008)Supra-aortic hybrid endovascular procedures for complex thoracic aortic disease: single center early to midterm results J Vasc Surg 121 2780-2804
[10]  
Bischoff MS(2010)Surgical management of descending thoracic aortic disease: open and endovascular approaches: a scientific statement from the American Heart Association Circulation 31 623-627