Der Zorn des Jair Bolsonaro: Brasiliens Rückfall aus der ZukunftThe Wrath of Jair Bolsonaro: Brazil’s Return from the Future

被引:0
作者
Günther Maihold
机构
[1] Stiftung Wissenschaft und Politik,
关键词
Bolsonaro; Brasilien; Zorn; Außenpolitik; Bolsonaro; Brazil; Wrath; Foreign policy;
D O I
10.1007/s12399-019-00775-8
中图分类号
学科分类号
摘要
In der Politik Brasiliens scheint eine neue Dimension emotionaler Politik angekommen zu sein. Der Zorn des neu gewählten brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro verkörpert dies besonders stark. Dennoch hat dieser Zorn jene Wähler*innen angelockt, die auf eine Besserung der wirtschaftlichen Situation und der Sicherheitslage hoffen. Ebenso scheint der Zorn einen Einfluss auf die künftige Außenpolitik Brasiliens zu haben, die nationalistisch geprägt ist und eine Abwendung von alten Maximen darstellt. Ob sich diese Politik des Zorns jedoch langfristig erfolgreich halten kann, ist fraglich.
引用
收藏
页码:301 / 319
页数:18
相关论文
共 26 条
  • [1] Alonso A(2017)Changing repertoires and partisan ambivalence in the new Brazilian protest Bulletin of Latin American Research 36 144-159
  • [2] Mische A(2018)Do lulismo ao antipetismo? Polarização, partidarismo e voto nas eleições presidenciais brasileiras [Vom Lulismus zur Antipetismus? Polarisierung, Parteinahme und Abstimmungsverhalten bei den brasilianischen Präsidentschaftswahlen] Opinião Pública 24 53-89
  • [3] Borges A(2009)Presidentialization, pluralization, and the rollback of Itamaraty: Explaining change in Brazilian foreign policy making in the Cardoso-Lula era International Political Science Review/revue Internationale De Science Politique 30 117-140
  • [4] Vidigal R(2019)Brésil: la politique étrangère de Jair Bolsonaro Politique étrangère 84 115-127
  • [5] Cason J(2019)Bolsonaro and Brazil’s illiberal backlash Journal of Democracy 30 68-82
  • [6] Power T(2017)Digital politics after Trump Annals of the International Communication Association 41 198-207
  • [7] Chatin M(2004)The domestication of anger. The use and abuse of anger in politics European Journal of Social Theory 7 133-147
  • [8] Hunter W(2016)Brasilien nach Dilma – Wie kommt das Land aus der Krise? Welttrends. Das außenpolitische Journal 12 17-20
  • [9] Power T(2017)Managing security in a zone of peace: Brazil’s soft approach to regional governance Revista. Brasileira de Política Internacional 60 1-22
  • [10] Karpf D(2018)Brazil: the costs of multiparty presidentialism Journal of Democracy 29 113-127