共 70 条
[1]
Schubert M(2012)Der Zugang zu medizinischer Rehabilitation aus Perspektive niedergelassener Ärzte – Probleme und Optimierungsmöglichkeiten Phys Med Rehabil Kurortmed 22 264-270
[2]
Fiala K(2013)Empfehlungen zur Überwindung von Schnittstellenproblemen in der medizinischen Rehabilitation der gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung Rehabilitation (Stuttg) 52 322-328
[3]
Grundke S(2004)Lernziele im Querschnittsbereich Rehabilitation, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren nach der 9. Revision der Approbationsordnung für Ärzte Rehabilitation 43 337-347
[4]
Pohontsch N(2010)Erfordernisse der Ausbildung zur Rehabilitation in der humanmedizinischen Lehre. Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) Rehabilitation 49 114-119
[5]
Trader J-M(2007)Problemorientiertes Lernen (POL) in der Rehabilitation am Beispiel eines Patienten mit Spondylitis ankylosans Rehabilitation 46 164-174
[6]
Scherer M(2007)Aktuelle Lehr-, Lern- und Prüfungsmethoden in der medizinischen Ausbildung und ihre Anwendungsmöglichkeiten für die Rehabilitation Rehabilitation 46 64-73
[7]
Deck R(2015)Entwicklung eines Prüfungsfragenpools für die rehabilitationsbezogene Lehre im Studiengang Humanmedizin Rehabilitation 54 259-265
[8]
Mau W(2016)Interprofessionelles Lehren und Lernen in den Gesundheitsberufen. Quantitative Evaluation des Förderprogramms „Operation Team“ der Robert Bosch Stiftung GMS Z Med Ausbild 33 Doc16-557
[9]
Gülich M(2015)Endlich fertig! Nationale Kompetenzbasierte Lernzielkataloge Medizin (NKLM) und Zahnmedizin (NKLZ) gehen in die Erprobung GMS Z Med Ausbild 32 Doc35-26
[10]
Gutenbrunner C(2015)Treat to Participation. DGRh-Positionspapier zur nachhaltigen Verbesserung des funktionalen Gesundheitszustandes von Rheumakranken Z Rheumatol 74 553-IV