Einige Krankheiten der Venen, darunter auch die Krampfadern, dürften den Heilkundigen schon seit der Prähistorik bekannt gewesen sein. Die Krampfadern gaben sich durch ihre typischen Befunde und Komplikationen zu erkennen. Die ersten chirurgischen Eingriffe richteten sich nach dem Prinzip der lokalen Exzision. Eine systematische Chirurgie der Varikose war erst nach der Erfindung der Narkose (1844) und durch die Einführung der Asepsis (1867) möglich.