Es wird angenommen, dass mündliche und schriftliche Prüfungen von Medizinstudenten eher Faktenwissen als klinische Kompetenz beurteilen. Eine Alternative stellt die Objective structured clinical examination (OSCE) dar, ein Parcours von Stationen, an denen praktische Fähigkeiten beurteilt werden. Die Übersicht fasst internationale Erfahrungen mit OSCE zusammen, unter besonderer Berücksichtigung von Validität, Reliabilität und Objektivität. Die Testgütekriterien können erreicht werden, erfordern jedoch eine sorgfältige Planung und Durchführung.