Rationalität und Vertrauen als grundlegendes Organisationsprinzip im Krankenhaus: Spezifische Folgen für die weibliche Führungselite in der PflegeTheoretische Überlegungen und empirische Befunde zu einer Befragung mit Pflegedirektorinnen in bundesdeutschen KrankenhäusernRationality and trust as fundamental principles of organization in hospital: Specific consequences for the female management elite in nursingTheoretical considerations and empirical findings from a survey of female nursing directors in german hospitals

被引:0
作者
Gunhild Küpper
机构
[1] Unternehmensberatung Küpper Sozialforschung — Institut für Personalentwicklung und -management,
关键词
Krankenhaus; Organisation; Rationalität; Vertrauen; Krankenpflege; Pflegedienstleiterinnen; Frauen in Führungspositionen; Akademisierung in der Pflege; hospital; organization; rationality; trust; nursing care; female nursing director; women in managerial positions; intellectualisation in nursing;
D O I
10.1007/BF02955893
中图分类号
学科分类号
摘要
Es wird zunächst aufgezeigt, daß Krankenhäuser nicht ausschließlich zweckorientierte, rationale Organisationen sind, sie weisen vielmehr dynamische Strukturen auf. Friktionen zwischen den verschiedenen Berufsgruppen — wie zwischen Ärzteschaft und Pflegepersonal — gehören zum Organisationsalltag. Allerdings werden nicht die „wahren Strukturen” unter den Akteuren reflektiert, vielmehr profitieren alle von einem „Rationalitätsmythos”, der im Krankenhaus durch eine medizinisch-naturwissenschaftliche Arbeit stabilisiert wird. Die mit dem Rationalitätsparadigma aufrechterhaltenen Leitbilder (Objektivität, Zielgerichtetheit usw.) verfestigen auch Vorurteile gegenüber Frauen (Subjektivität, Unstrukturiertheit usw.): Weibliche Führungskräfte generell und speziell auch Frauen in der Pflegedienstleitung sind diesen Mechanismen ausgesetzt. Wenn Frauen organisations-entscheidende Arbeiten, wie Managementaufgaben, übernehmen sollen, müssen sie eher mit Mißtrauen als Vertrauen rechnen. Diese Annahme wird nicht nur theoretisch, sondern auch anhand von Interviewergebnissen aus Gesprächen mit Pflegedirektorinnen reflektiert. Eine Diskussion zur Akademisierung in der Pflege unter Einbezug der Untersuchungsergebnisse beschließt den Aufsatz.
引用
收藏
页码:358 / 371
页数:13
相关论文
共 4 条
  • [1] Küpper Gunhild(1991)Es geht aufwärts Capital 12 193-211
  • [2] Küpper Gunhild(1994)Frauen und Manner als leitende Pflegekräfte in bundesdeutschen Krankenhäusern. Ergebnisse einer empirischen Studie B ALK-Info 14 63-67
  • [3] Lachmund J.(1994)Personalentwicklung für weibliche Führungskräfte? Verdeckte Barrieren beim beruflichen Aufstieg von Frauen — eine sekundäranalytische Studie Personalforschung 2 107-123
  • [4] Von Wedel-Parlow Ursula(1987)Die Profession, der Patient und das medizinische Wissen — von der kurativen Medizin zur Risikoprävention ZfS. 16 353-366