Gastrointestinale Nebenwirkungen durch PsychopharmakaGastrointestinal side-effects of antipsychotic agents

被引:0
作者
C. Fibbe
P. Layer
机构
[1] Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg,Israelitisches Krankenhaus Hamburg
来源
Der Gastroenterologe | 2006年 / 1卷 / 3期
关键词
Nebenwirkungen; Psychopharmaka; Gastrointestinale Motilität; Neurotransmitter; Physiologie des Gastrointestinaltrakts; Side effects; Antipsychotic agents; Gastrointestinal motility; Neurotransmitter; Physiology of the bowel;
D O I
10.1007/s11377-006-0034-9
中图分类号
学科分类号
摘要
Psychopharmaka beeinflussen nicht nur das zentrale Nervensystem, sondern durch Interferenz mit Rezeptoren des enterischen Nervensystems über cholinerge, adrenerge, dopaminerge und serotonerge Impulse v.a. auch die Motilität im Bereich des gesamten Gastrointestinaltrakts. In Abhängigkeit vom Ausmaß der Interaktion mit den verschiedenen Neurotransmittersystemen und/oder deren Rezeptoren überwiegen agonistische oder antagonistische Einflüsse auf die gastrointestinale Motilität. Dies begründet die Art der gastrointestinalen Symptomatik und führt dazu, dass entweder Übelkeit, Erbrechen, Refluxbeschwerden und Obstipation oder aber Diarrhöen im Vordergrund stehen. Die besondere Bedeutung von Serotonin als Botenstoff des ENS, die Störung dieses Systems beim Reizdarmsyndrom und bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen hat dazu geführt, sich diese spezifischen Nebenwirkungen auch in der Therapie dieser Krankheitsbilder nutzbar zu machen. Theoretische Überlegungen und klinische Effektivität stimmen jedoch nicht immer überein, was v.a. darauf zurückzuführen ist, dass wir in unserem Verständnis der Regulation des ENS erst am Anfang stehen. Daneben greifen speziell SSRI in die Thrombozytenfunktion ein und so muss insbesondere bei älteren Patienten mit entsprechender Komorbidität und Einnahme von NSAR mit einem erhöhten Risiko gastrointestinaler Blutungen gerechnet werden.
引用
收藏
页码:197 / 208
页数:11
相关论文
共 48 条
  • [1] Bender JX(2004)Guinea pig 5-HT transporter: cloning, expression, distribution, and function in intestinal sensory reception Pharmacopsychiatry 37 S46-G448
  • [2] Brambilla H(2005)A critical review of selective serotonin reuptake inhibitor-associated bleeding: balancing the risk of treating hepatitis C-infected patients Pharmacopsychiatry 38 69-1510
  • [3] Broekaert TP(2006)undefined Aliment Pharmacol Ther 23 365-undefined
  • [4] Chen RM(1998)undefined Am J Physiol 275 G433-undefined
  • [5] Pan M(2003)undefined Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol 284 G130-undefined
  • [6] Rothman KG(2001)undefined Can J Psychiatry 46 258-undefined
  • [7] Chial undefined(2003)undefined Arch Intern Med 163 59-undefined
  • [8] Dalfen undefined(2004)undefined Pharmacopsychiatry 37 S39-undefined
  • [9] Dalton undefined(2001)undefined Drugs Aging 18 853-undefined
  • [10] Degner undefined(1999)undefined Aliment Pharmacol Ther 13 15-undefined