Lungenfunktion in der NAKO Gesundheitsstudie: Methoden und erste ErgebnisseLung function in the German National Cohort: methods and initial results

被引:0
作者
Stefan Karrasch
Annette Peters
Christa Meisinger
Maike Ferland
Lina Jaeschke
Tobias Pischon
Julia Fricke
Thomas Keil
Sylvia Gastell
Matthias Schulze
Mirko Brandes
Kathrin Günther
Oliver Kuß
Tamara Schikowski
Carina Emmel
Karl-Heinz Jöckel
Karin B. Michels
Claus-Werner Franzke
Susan Langer
Rafael Mikolajczyk
Annika Jagodzinski
Heiko Becher
Stefanie Castell
Yvonne Kemmling
Sabina Waniek
Wolfgang Lieb
Kerstin Wirkner
Markus Loeffler
Karin Halina Greiser
Rudolf Kaaks
Nicole Legath
Klaus Berger
Sabine Schipf
Wolfgang Hoffmann
Anja Sedlmeier
Michael Leitzmann
Hermann Brenner
Bernd Holleczek
Holger Schulz
机构
[1] Helmholtz Zentrum München,Institut für Epidemiologie
[2] Klinikum der Universität München,Institut und Poliklinik für Arbeits‑, Sozial
[3] Mitglied des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL), und Umweltmedizin
[4] Helmholtz Zentrum München,Comprehensive Pneumology Center Munich (CPC
[5] Ludwig-Maximilians-Universität München,M)
[6] Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC),SFG Klinische Epidemiologie
[7] Charité – Universitätsmedizin Berlin,Lehrstuhl für Epidemiologie, am UNIKA
[8] Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK),T Augsburg
[9] MDC/BIH Biobank,Forschergruppe Molekulare Epidemiologie
[10] Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) und Berlin Institute of Health (BIH),Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie
[11] Charité – Universitätsmedizin Berlin,Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie
[12] Universität Würzburg,Landesinstitut für Gesundheit
[13] Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit,Zentrale Einrichtung NAKO Studienzentrum
[14] Deutsches Institut für Ernährungsforschung,Abteilung Molekulare Epidemiologie
[15] Deutsches Institut für Ernährungsforschung,Institut für Biometrie und Epidemiologie
[16] Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS,Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (IMIBE), Universitätsklinikum Essen
[17] Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ),Institut für Prävention und Tumorepidemiologie, Universitätsklinikum Freiburg, Medizinische Fakultät
[18] Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,Institut für Medizinische Epidemiologie, Biometrie und Informatik
[19] IUF – Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung Düsseldorf,Klinik für Allgemeine und Interventionelle Kardiologie
[20] Universität Duisburg-Essen,Epidemiologisches Studienzentrum
[21] Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,Institut für Medizinische Biometrie und Epidemiologie
[22] Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,Abteilung Epidemiologie
[23] Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Hamburg – Eppendorf,Institut für Epidemiologie
[24] Universitätsklinikum Hamburg – Eppendorf,Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationserkrankungen (LIFE)
[25] Universitätsklinikum Hamburg – Eppendorf,Institut für Medizinische Informatik, Statistik, und Epidemiologie (IMISE)
[26] Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung,Abteilung Epidemiologie von Krebserkrankungen
[27] Christian-Albrechts-Universität Kiel,Translational Lung Research Center Heidelberg (TLRC)
[28] Universität Leipzig,Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin
[29] Universität Leipzig,Institut für Community Medicine
[30] DKFZ Heidelberg,Institut für Community Medicine, Abt. Versorgungsepidemiologie und Community Health
[31] Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL),Institut für Epidemiologie und Präventivmedizin
[32] Westfälische Wilhelms-Universität Münster,Abteilung Klinische Epidemiologie und Alternsforschung
[33] Universitätsmedizin Greifswald,Krebsregister Saarland
[34] Universitätsmedizin Greifswald,undefined
[35] Universität Regensburg,undefined
[36] Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ),undefined
[37] Ministerium für Soziales,undefined
[38] Gesundheit,undefined
[39] Frauen und Familie,undefined
关键词
Spirometrie; FeNO; NAKO Gesundheitsstudie; Asthma; COPD; Spirometry; FeNO; German National Cohort; Asthma; COPD;
D O I
10.1007/s00103-020-03102-1
中图分类号
学科分类号
摘要
引用
收藏
页码:322 / 331
页数:9
相关论文
共 108 条
[1]  
De Matteis S(2016)Occupations associated with COPD risk in the large population-based UK biobank cohort study Occup Environ Med 73 378-384
[2]  
Jarvis D(2016)Spirometry in the 5000 subjects of the lifegene pilot study in Sweden: evaluating different reference equations, BMI and thorax measurements Eur Respir J 48 PA2247-96
[3]  
Hutchings S(2014)Pesticides and other occupational exposures are associated with airway obstruction: the lifelines cohort study Occup Environ Med 71 88-1299
[4]  
Anderson M(2013)Cohort profile of the CARTaGENE study: quebec’s population-based biobank for public health and personalized genomics Int J Epidemiol 42 1285-92
[5]  
Qvarfordt M(2013)Estimating the U.S. prevalence of chronic obstructive pulmonary disease using pre- and post-bronchodilator spirometry: the national health and nutrition examination survey (NHANES) 2007–2010 Respir Res 14 103-563
[6]  
Svartengren M(2001)Variations in the prevalence across countries of chronic bronchitis and smoking habits in young adults Eur Respir J 18 85-780
[7]  
de Jong K(2013)Respiratory health and disease in Europe: the new European lung white book Eur Respir J 42 559-25
[8]  
Boezen HM(2012)DEGS: German health interview and examination survey for adults. A nationwide cross-sectional and longitudinal study within the framework of health monitoring conducted by the Robert Koch institute Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 55 775-35
[9]  
Kromhout H(2005)KORA—a research platform for population based health research Gesundheitswesen 67 S19-37
[10]  
Awadalla P(2017)Lung health data of the study of health in Pomerania—a review of samples, methods and first results Pneumologie 71 17-164