Über die Auslegung und den Entwicklungsstand von Zyklon-Abscheidern On the design and state of the art of cyclone separators

被引:0
作者
Günter Wozniak
Klaus-Peter Schade
Klaus Wozniak
Hemdan Hanafy Shalaby
机构
[1] Technische Universität Chemnitz,Professur Strömungsmechanik
[2] SUVIS GmbH,FB Maschinen und Energietechnik
[3] Hochschule für Technik,Lehrstuhl für Strömungsmechanik und Strömungstechnik
[4] Wirtschaft und Kultur Leipzig HTWK,undefined
[5] Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,undefined
关键词
Zyklon; Partikelabscheidung; Auslegung; Numerische Simulation;
D O I
10.1007/s10010-007-0055-7
中图分类号
学科分类号
摘要
Zyklon-Abscheider als technisch sehr einfache und robuste Apparate zur Trennung von dispersen festen oder flüssigen Materialien aus Fluiden sind in der Industrie nach wie vor weit verbreitet. Ihre Auslegung wird im Allgemeinen immer noch mit empirischen Berechnungsverfahren durchgeführt. Durch die fortschreitenden Entwicklungen in der Rechentechnik kommen jedoch moderne numerische Strömungsberechnungsmethoden (Computational Fluid Dynamics CFD) zur Auslegung und Optimierung verschiedener Partikelabscheider zunehmend mehr zur Anwendung. In dieser Arbeit werden Standardverfahren und neuere numerische Strömungssimulationen zur Auslegung von Zyklon-Abscheidern für industrielle Zwecke vorgestellt und beschrieben. Dabei werden Vor- und Nachteile beider Verfahren besprochen und auf die Potentiale der numerischen Strömungssimulation zur weiteren Verbesserung der Abscheideleistung verwiesen.
引用
收藏
页码:171 / 180
页数:9
相关论文
共 13 条
[1]  
Barth W(1956)Berechnung und Auslegung von Zyklonabscheidern aufgrund neuer Untersuchungen Brennstoff-Wärme-Kraft 8 1-9
[2]  
Feifel E(1938)Zyklonentstaubung – Der Zyklon als Wirbelsenke Forsch Ingenieurwes 9 68-81
[3]  
Licht W(1972)New cyclone approach boosts cyclone efficiency Chem Eng 34 196-206
[4]  
Koch W(1970)Auslegung von Zyklonabscheidern in der technischen Praxis Staub Reinhalt Luft 30 187-195
[5]  
Muschelknauz E(1968)Optimale Dimensionierung von Zyklonen mit Hilfe vereinfachender Modellrechnungen Chem Ing Technol 21/22 1072-1082
[6]  
Rumpf H(2005)Comparative Study of the Continuous Phase Flow in a Cyclone Separator Using Different Turbulence Models Int J Numer Meth Fluid 48 1175-1197
[7]  
Borho K(1963)General circulation experiments with the primitive equations, Part I: The basic experiment Mon Wea Rev 91 99-152
[8]  
Reichert H(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[9]  
Shalaby H(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
[10]  
Pachler K(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined