Lehre in Orthopädie und UnfallchirurgieTeaching in orthopaedic and trauma surgery

被引:0
作者
T. Renkawitz
A. Benditz
M. Rüsseler
U. Obertacke
J. Grifka
M. Weber
机构
[1] Asklepios Klinikum Bad Abbach,Orthopädische Universitätsklinik Regensburg
[2] Universitätsklinikum Frankfurt,Klinik für Unfall
[3] Universität Heidelberg,, Hand
来源
Der Orthopäde | 2017年 / 46卷
关键词
Humanmedizin; Studium; Curricula; Lernziele; Prüfungsformate; Medical education; Course of studies; Curriculum; Modern examination formats; Learning objectives;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Der Ansturm auf das Medizinstudium ist ungebrochen. Allein im Wintersemester 2016 gab es für 9150 Studienplätze in Deutschland über 43.800 Bewerber. Einer der Kernpunkte im „Masterplan 2020“ ist die Reform der Lehre an den medizinischen Fakultäten. Studierende der Humanmedizin werden demnach zukünftig primär auf Grundlage kompetenzorientierter, integrierter Curricula ausgebildet werden. Der vorliegende Beitrag soll Sie mit modernen Lehrkonzepten/-methoden und mit aktuellen Prüfungsformaten vertraut machen, die in der studentischen Ausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie eine besondere Rolle spielen. Die Vermittlung von ärztlichen und evidenzbasierten Handlungskompetenzen, klinischen Untersuchungstechniken, diagnostischen/therapeutischen Verfahren und hygienisches Arbeiten sind dabei besonders wichtig. Krankheitsbezogene, kompetenzorientiert formulierte Lernziele und Prüfungsformate sollen den Studierenden helfen, die Tiefe des Fachs zu erfassen.
引用
收藏
页码:969 / 978
页数:9
相关论文
共 78 条
[1]  
Hahn EG(2009)Nationaler Kompetenzbasierter Lernzielkatalog Medizin (NKLM) für Deutschland: Zusammenarbeit der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) und des medizinischen Fakultätentages (MFT) GMS Z Med Ausbild 26 Doc35-9
[2]  
Fischer MR(2016)Leistungsnachweis „Wissenschaftliches Arbeiten“ mit verpflichtender Forschungsarbeit im Medizincurriculum Hochschulwesen 5+6 150-31
[3]  
Eckel JF(2009)Problem-based learning and medical education forty years on. A review of its effects on knowledge and clinical performance Med Princ Pract 18 1-76
[4]  
Fitz HM(2007)Closing achievement gaps: revisting Benjamin S. bloom’s „learning for mastery“ J Adv Acad 19 8-137
[5]  
Miethke T(2009)Mastery learning of temporary hemodialysis catheter insertion by nephrology fellows using simulation technology and deliberate practice Am J Kidney Dis 54 70-256
[6]  
Treede R-D(2012)Simulation-based education with mastery learning improves residents’ lumbar puncture skills Neurology 79 132-97
[7]  
Obertacke U(2006)Mastery learning of advanced cardiac life support skills by internal medicine residents using simulation technology and deliberate practice J Gen Intern Med 21 251-279
[8]  
Neville AJ(2006)Teaching foundational physical examination skills: study results comparing lay teaching associates and physician instructors Acad Med 81 95-e1234
[9]  
Guskey TR(2012)Clinical teaching associates in medical education: the benefits of certification Clin Teach 9 275-481
[10]  
Barsuk JH(2013)DOPS assessment: a study to evaluate the experience and opinions of trainees and assessors Med Teach 35 e1230-54