Auf dem Weg zur isotropen räumlichen Auflösung: Technische Grundlagen und Anwendungen der 16-Schicht-CTOn the way to isotopic spatial resolution: technical principles and applications of 16-slice CT

被引:0
作者
T. Flohr
B. Ohnesorge
K. Stierstorfer
H. Bruder
J. Simon
C. Süß
J. Wildberger
U. Baum
M. Lell
A. Küttner
M. Heuschmid
B. Wintersperger
C. Becker
S. Schaller
机构
[1] Siemens Medical Solutions Forchheim,Computed Tomography
[2] Universität Aachen,Institut für Diagnostische Radiologie
[3] Friedrich-Alexander-Universität Erlangen,Institut für Diagnostische Radiologie
[4] Eberhard-Karls-Universität Tübingen,Institut für Diagnostische Radiologie
[5] Ludwig-Maximilians-Universität München,Institut für Diagnostische Radiologie, Klinikum Großhadern
[6] Siemens Medical Solutions,Computed Tomography
来源
Der Radiologe | 2005年 / 45卷 / 7期
关键词
Mehrschicht-CT; Technische Grundlagen CT; Cardio CT; Multi-Slice CT; Technical Bases of CT; Cardiac CT;
D O I
10.1007/s00117-003-0944-1
中图分类号
学科分类号
摘要
Die breite Einführung der Mehrschicht-CT im Jahre 1998 war ein Meilenstein im Hinblick auf größere Volumenabdeckung, verbesserte axiale Auflösung und bessere Nutzung der Röntgenröhre. Sie ermöglichte neuartige klinische Applikationen, wie CT-Untersuchungen des Herzens und der Koronargefäße. Bei allen diagnostischen Fortschritten haben 4-Schicht-CT-Geräte jedoch Limitationen. Isotrope Auflösung für Routineapplikationen wird nur annähernd erreicht. Kardio-CT-Untersuchungen in der klinischen Routine erfordern sorgfältige Selektion des Patientengutes. Die neue Generation von Mehrschicht-CT-Geräten bietet gleichzeitige Aufnahme von bis zu 16 Submillimeterschichten und verbesserte Zeitauflösung für Herzuntersuchungen durch Verringerung der Gantryrotationszeit auf 0,4 s. Dieser Übersichtsartikel stellt die technischen Grundlagen und mögliche Applikationen am Beispiel eines 16-Schicht-CT-Gerätes dar (SOMATOM Sensation 16, Siemens AG, Forchheim). Detektordesign und Dosiseffizienz werden ebenso diskutiert wie Spiralaufnahme- und Bildrekonstruktionstechniken. Bei vergleichbarer Einzelschichtdicke ist die Dosiseffizienz beim 16-Schicht-Detektor höher als beim 4-Schicht-Detektor. Die Kegelstrahlgeometrie der Messstrahlen erfordert den Einsatz neuartiger Rekonstruktionsverfahren wie der „adaptive multiple plane reconstruction, AMPR“. Submillimeterschichtdicke in Verbindung mit reduzierter Gantryrotationszeit erhöht nach ersten Erfahrungen die klinische Stabilität von Herzuntersuchungen und erweitert das Patientenspektrum. 16-Schicht-CT-Geräte können selbst große Untersuchungsgebiete mit Submillimeterschichten und deutlich reduzierten Untersuchungszeiten abdecken und stellen einen bedeutsamen Fortschritt im Hinblick auf isotrope CT-Bildgebung dar.
引用
收藏
页码:608 / 617
页数:9
相关论文
共 43 条
  • [1] Klingenbeck-Regn C(1999)Optimierung des Bild-Rekonstruktionszeitpunktes im RR-Intervall für die Darstellung der Koronararterien mittels Mehrzeilen-Computertomographie EJR 31 110-541
  • [2] Hu AF(2000)Image reconstruction and image quality evaluation for a 16-slice CT scanner Radiology 215 55-845
  • [3] Ohnesorge S(1999)Reliable noninvasive coronary angiography with fast submillimeter multislice spiral computed tomography Radiologe 39 923-2054
  • [4] Ohnesorge A(2000)Detection of coronary artery stenoses with thin-slice multi-detector row spiral computed tomography and multiplanar reconstruction Radiology 217 564-666
  • [5] Achenbach B(2000)undefined Circulation 102 2823-undefined
  • [6] Becker J(2000)undefined AJR 175 423-undefined
  • [7] Knez CD(2000)undefined Circulation 101 e221-undefined
  • [8] Nieman T(2001)undefined Lancet 357 599-undefined
  • [9] Ohnesorge K(2000)undefined Radiologe 40 111-undefined
  • [10] Kachelriess H(2000)undefined Med Phys 27 1881-undefined