Zwerchfellverletzungen – Klassifikation, Diagnostik und Therapie

被引:0
作者
G. Steinau
D. Bosman
B. Dreuw
V. Schumpelick
机构
[1] Chirurgische Universitätsklinik (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. V. Schumpelick),
[2] RWTH Aachen,undefined
来源
Der Chirurg | 1997年 / 68卷 / 5期
关键词
Schlüsselwörter: Zwerchfellverletzungen; Klassifikation; Diagnose; Therapie.; Key words: Injuries of the diaphragm; Classification; Diagnosis; Therapy.;
D O I
10.1007/s001040050221
中图分类号
学科分类号
摘要
Bei stumpfen thorakalen und abdominalen Verletzungen wird das Zwerchfell in der Diagnostik oft vernachlässigt. Eine Zwerchfellverletzung wird entweder durch direkte oder indirekte Gewalteinwirkung verursacht. Das klinische Beschwerdebild ist sehr variabel und wird besonders bei polytraumatisierten Patienten durch andere Verletzungen maskiert. Zwischen 1987 und 1995 sind 17 Patienten mit Zwerchfellverletzungen behandelt worden. Bei 4 dieser Verletzten lag eine isolierte Ruptur des Diaphragmas vor; bei den übrigen 13 fanden sich zusätzlich Begleitverletzungen. Präoperativ konnte mit folgenden Untersuchungsmethoden die korrekte Diagnose gestellt werden: Sonographie in 12, Röntgenthorax in 6, CT-Abdomen in 2 Fällen, MDP und CT-Thorax in 1 Fall. Während der ersten 2 Tage nach dem Unfalleintritt sind 15 Patienten, einer innerhalb des 1. Jahres und einer erst 23 Jahre später, therapiert worden, 2 Verletzte starben an den Folgen der Begleitverletzungen.
引用
收藏
页码:509 / 512
页数:3
相关论文
共 50 条
[41]   Diagnostik und Therapie der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation – Volkskrankheit Kreidezähne [J].
K. Bekes .
wissen kompakt, 2022, 16 (1) :31-41
[42]   Diagnosis and therapy of orbital pseudotumors [Diagnostik und therapie von pseudotumoren der orbita] [J].
Constantinidis J. ;
Zenk J. ;
Steinhart H. ;
Schmidbauer J. ;
Pahl S. ;
Iro H. .
HNO, 2000, 48 (9) :665-670
[43]   Definition, Klassifikation und klinische Diagnostik der instabilen SchulterDefinitions, classification systems and clinical diagnosis of shoulder instabilities [J].
M. Scheibel ;
A. Imhoff .
Arthroskopie, 2004, 17 (3) :139-145
[44]   Diagnose und Therapie autistischer StörungenDiagnosis and therapy of autistic disorders [J].
C.M. Freitag .
Monatsschrift Kinderheilkunde, 2009, 157 :1257-1266
[45]   Klassifikation der neuroendokrinen Tumoren des Gastrointestinaltrakts und des Pankreas und ihre therapeutische Relevanz [J].
H. Höfler ;
A. Stier ;
V. Schusdziarra ;
J. R. Siewert .
Der Chirurg, 1997, 68 :107-115
[46]   Diagnostik und Therapie des Morbus PerthesDiagnostics and treatment of Legg-Calvé-Perthes disease [J].
Walter Michael Strobl .
Monatsschrift Kinderheilkunde, 2020, 168 :363-375
[47]   The psychosomatics of chronic back pain. Classification, aetiology and therapy [Die psychosomatik des chronischen rückenschmerzes: Klassifikation, ätiologie und therapie] [J].
Henningsen P. .
Der Orthopäde, 2004, 33 (5) :558-567
[48]   Diagnostik und Therapie von ICD-ElektrodendefektenICD lead defects: Diagnosis and therapeutical options [J].
Christian G. Wollmann ;
Dirk Böcker ;
Andreas Löher ;
Hans H. Scheld ;
Günter Breithardt ;
Rainer Gradaus .
Herzschrittmachertherapie + Elektrophysiologie, 2008, 19 (4) :169-180
[49]   Rotator cuff tear. Diagnostic and therapy [Rotatorenmanschetten-ruptur. Diagnostik und therapie] [J].
Habermeyer P. ;
Lehmann L. ;
Lichtenberg S. .
Der Orthopäde, 2000, 29 (3) :196-208
[50]   Warum hustet Ihr Patient?Diagnostik und Therapie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) [J].
Adrian Gillissen .
MMW - Fortschritte der Medizin, 2013, 155 (Suppl 1) :78-83