Kontinuierliches intraoperatives Neuromonitoring (cIONM) in der Kopf-Hals-Chirurgie – eine ÜbersichtContinuous intraoperative neuromonitoring (cIONM) in head and neck surgery—a review. German version

被引:0
作者
P Stankovic
J. Wittlinger
R. Georgiew
N. Dominas
S. Hoch
T. Wilhelm
机构
[1] Sana Kliniken Leipziger Land,Klinik für HNO
[2] Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,Heilkunde, Kopf‑/Hals
[3] Philipps-Universität Marburg, und plastische Gesichtschirurgie
[4] Philipps-Universität Marburg,Universitätsklinik und Poliklinik für Hals
来源
HNO | 2020年 / 68卷
关键词
Kleinhirnbrückenwinkel; Thyreoidektomie; Intraoperatives neurophysiologisches Neuromonitoring; N. facialis; N. vagus; Cerebellopontine angle; Thyroidectomy; Intraoperative neurophysiological monitoring; Facial nerve; Vagal nerve;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Obwohl die Geschichte des intraoperativen Neuromonitorings (IONM) bereits in das 19. Jahrhundert zurückdatiert werden kann, hat sich diese Methode bis vor Kurzem nicht von der reinen Differenzierung des Nervs weiterentwickelt. Erst das kontinuierliche IONM (cIONM) ermöglichte die durchgehende Analyse der Reizamplituden und -latenzen, welche mittlerweile ebenfalls in die Software gängiger Monitoringsysteme integriert wurde. Zielsetzung des cIONM ist ein Real-Time-Monitoring des Nervenstatus während des Eingriffs, um so drohende Nervenverletzung erkennen und verhindern zu können und die postoperative Funktion des Nervs vorhersehbar zu erhalten. Trotz einiger Nachteile wie falsch-positiver oder -negativer Alarme, technischer Artefakte und seltener Nebenwirkungen bleibt das cIONM ein gutes Hilfsmittel, das noch weiterentwickelt wird. In der Literatur sind sowohl aktive (acIONM) als auch passive (pcIONM) Reiz- und Ableitmethoden des cIONM beschrieben. Derzeit gängige Anwendungsgebiete des cIONM umfassen die Schilddrüsenchirurgie mit der kontinuierlichen Stimulation des N. vagus sowie die Chirurgie des Kleinhirnbrückenwinkels (KHBW) mit dem Monitoring des N. facialis; hierbei werden neben kontinuierlicher Stimulation auch die Entladungsmuster des Nervs analysiert. Des Weiteren ist in die Chirurgie des KHBW das kontinuierliche Monitoring des Hörnervs etabliert.
引用
收藏
页码:801 / 809
页数:8
相关论文
共 108 条
[1]  
Amano M(2011)Intraoperative continuous monitoring of evoked facial nerve electromyograms in acoustic neuroma surgery Acta Neurochir. 153 1059-1067
[2]  
Kohno M(2015)Intraoperative monitoring of facial nerve motor-evoked potentials in children World Neurosurg 84 786-794
[3]  
Nagata O(2016)Impact of EMG changes in continuous vagal nerve monitoring in high-risk endocrine neck surgery World J Surg 40 672-680
[4]  
Bozinov O(2010)Management of parotid gland surgery in a university teaching hospital Eur Arch Otorhinolaryngol 267 601-605
[5]  
Grotzer MA(2015)Electrophysiological neural monitoring of the laryngeal nerves in thyroid surgery: review of the current literature Gland Surg 4 368-375
[6]  
Sarnthein J(2005)Intraoperative facial motor evoked potential monitoring with transcranial electrical stimulation during skull base surgery Clin Neurophysiol 116 588-596
[7]  
Brauckhoff K(1969)Electrical stimulation of the human recurrent laryngeal nerve during thyroid operation Acta Otolaryngol Suppl 263 63-67
[8]  
Vik R(2012)Safety analysis of vagal nerve stimulation for continuous nerve monitoring during thyroid surgery Laryngoscope 122 1979-1987
[9]  
Sandvik L(2009)Electromyographic facial nerve monitoring during parotidectomy for benign lesions does not improve the outcome of postoperative facial nerve function: a prospective two-center trial Laryngoscope 119 2299-2305
[10]  
Deneuve S(1964)Facial nerve stimulator Trans Am Acad Ophthalmol Otolaryngol 68 74-76