Datensouveränität für Patienten im Gesundheitswesen Eine Chance für die medizinische Forschung und den Datenschutz

被引:0
作者
Sebastian Bretthauer
Arno Appenzeller
Pascal Birnstill
机构
[1] Goethe-Universität Frankfurt a. M.,Forschungsstelle Datenschutz
[2] Karlsruher Institut für Technologie,Lehrstuhl für Interaktive Echtzeitsysteme
[3] Fraunhofer-Institut für Optronik,undefined
[4] Systemtechnik und Bildauswertung IOSB,undefined
关键词
D O I
10.1007/s11623-021-1413-6
中图分类号
学科分类号
摘要
Mit der elektronischen Patientenakte und der Telematikinfrastruktur wird die Digitalisierung des Gesundheitswesens vorangetrieben. Im Mittelpunkt der Bemühungen stehen auch die Patienten, für die diverse Vorgänge vereinfacht und denen mehr Möglichkeiten der Nachvollziehbarkeit und Kontrolle über ihre Daten gegeben werden sollen. Gelingt es, diesem Anspruch an Datensouveränität gerecht zu werden, so können sowohl die medizinische Forschung unterstützt als auch der Datenschutz gestärkt werden. Der Beitrag beschreibt am Beispiel einer Studienplattform für medizinische Studien technische Voraussetzungen für die Datensouveränität von Patienten und analysiert die damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen.
引用
收藏
页码:173 / 179
页数:6
相关论文
empty
未找到相关数据