Palliativversorgung von Menschen mit fortgeschrittener DemenzProvision of palliative care for people with advanced dementia

被引:0
作者
J. Diehl-Schmid
L. Riedl
U. Rüsing
J. Hartmann
M. Bertok
C. Levin
J. Hamann
M. Arcand
S. Lorenzl
B. Feddersen
R. J. Jox
机构
[1] Technische Universität München,Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
[2] Technische Universität München,Institut für Allgemeinmedizin
[3] University of Sherbrooke,Department of Family Medicine
[4] Krankenhaus Agatharied,Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin
[5] Ludwig-Maximilians-Universität München,Geriatric Palliative Care
[6] Lausanne University Hospital,Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin
[7] Ludwig-Maximilians-Universität München,undefined
关键词
Palliativversorgung; Kardiovaskuläre Reanimation; Krankenhauseinweisung; Künstliche Ernährung; Lebensverlängernde Maßnahmen; Patientenwille; Palliative care; Cardiovascular resuscitation; Hospitalization; Artificial feeding; Life-prolonging treatment; Patients will;
D O I
10.1007/s00115-017-0468-y
中图分类号
学科分类号
摘要
In dieser Übersicht werden auf der Basis eines literaturgestützten Expertenprozesses die für den klinischen Alltag relevanten Grundsätze der Palliativversorgung von Menschen mit fortgeschrittener Demenz dargestellt. Insbesondere wird auf Indikation, Bedeutung und Ziele der Palliativversorgung bei fortgeschrittener Demenz, auf lebensverlängernde Maßnahmen und auf Möglichkeiten der Beschwerdelinderung in der letzten Lebensphase eingegangen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den rechtlichen Grundlagen der Entscheidungsfindung.
引用
收藏
页码:524 / 529
页数:5
相关论文
共 91 条
[1]  
Barnes H(2016)Opioids for the palliation of refractory breathlessness in adults with advanced disease and terminal illness Cochrane Database Syst Rev 33 489-497
[2]  
McDonald J(2016)Is there a need for early palliative care in patients with life-limiting illnesses? Interview study with patients about experienced care needs from diagnosis onward Am J Hosp Palliat Care 146 w14369-A 822
[3]  
Smallwood N(2016)Choosing wisely at the end of life: the crucial role of medical indication Swiss Med Wkly 108 A 877-1370
[4]  
Manser R(2011)Grundsätze der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung Dtsch Arztebl 282 1365-212
[5]  
Beernaert K(1999)Tube feeding in patients with advanced dementia: a review of the evidence JAMA 78 203-355
[6]  
Deliens L(2010)Sterben mit Demenz. Versorgungssituation und palliativmedizinischer Ausblick Fortschr Neurol Psychiatr 13 68-454
[7]  
De Vleminck A(2013)Pre-arrest predictors of survival after resuscitation from out-of-hospital cardiac arrest in the elderly a systematic review Bmc Geriatr 22 350-607
[8]  
Devroey D(2007)The ‘natural’ endpoint of dementia: death from cachexia or dehydration following palliative care? Int J Geriatr Psychiatry 114 447-202
[9]  
Pardon K(2017)Diagnostik und Therapie von Verhaltensstörungen bei Demenz Dtsch Arztebl Int 26 600-827
[10]  
Block LV(2012)Recommendations for death rattle Schmerz 110 195-195