Mit RheMIT können Rheumazentren an der bundesweiten Kerndokumentation teilnehmen – Erweiterung der rheumatologischen LangzeitdokumentationWith RheMIT rheumatology centers can participate in the German national database—Expansion of the long-term rheumatological documentation

被引:0
作者
Johanna Callhoff
Martin Feuchtenberger
Kirsten Karberg
Uta Kiltz
Martin Aringer
Xenofon Baraliakos
Theresia Muth
Anne C. Regierer
Jutta G. Richter
Katja Thiele
Silke Zinke
Katinka Albrecht
机构
[1] Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin,Programmbereich Epidemiologie und Versorgungsforschung
[2] Charité – Universitätsmedizin Berlin,Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie
[3] MED BAYERN OST GmbH,Med. Versorgungszentren Burghausen – Altötting
[4] Rheumatologische Schwerpunktpraxis,Ruhr
[5] Rheumazentrum Ruhrgebiet,Universität Bochum
[6] Technische Universität Dresden,Rheumatologie, Medizinische Klinik und Poliklinik III, Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
[7] BDRh Service-GmbH,Klinik für Rheumatologie, Medizinische Fakultät, Universitätsklinikum Düsseldorf
[8] Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,Hiller Forschungszentrum Rheumatologie, Medizinische Fakultät, Universitätsklinikum Düsseldorf
[9] Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,undefined
[10] Rheumatologische Praxis Berlin,undefined
关键词
Digitale Rheumatologie; Versorgungsforschung; Rheumatologie; Rheumatische Erkrankungen; Langzeitbeobachtung; Digital rheumatology; Health services research; Rheumatology; Rheumatic diseases; Long-term observation;
D O I
10.1007/s00393-023-01373-y
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Kerndokumentation der Regionalen kooperativen Rheumazentren wurde im vergangenen Jahr auf die Dokumentationssoftware RheMIT umgestellt. Damit können Einrichtungen, die RheMIT bereits für Versorgungsverträge oder andere Forschungsvorhaben nutzen, zukünftig auch an der Kerndokumentation teilnehmen. Erfahrungsberichte aus einer Klinik, einem Medizinischen Versorgungszentrum und einer Schwerpunktpraxis zeigen, wie die Umstellung auf RheMIT von einem bestehenden Dokumentationssystem bzw. eine neue Teilnahme an der Kerndokumentation mit RheMIT umsetzbar ist. Das Team Kerndokumentation am Deutschen Rheuma-Forschungszentrum Berlin (DRFZ) heißt neue teilnehmende rheumatologische Einrichtungen herzlich willkommen.
引用
收藏
页码:508 / 516
页数:8
相关论文
共 98 条
  • [1] Albrecht K(2019)Long-term trends in rheumatology care : Achievements and deficits in 25 years of the German national rheumatology database Z Rheumatol 78 65-72
  • [2] Callhoff J(2020)Versorgungssituation von Menschen mit rheumatischen Erkrankungen Kompendium Rheumatol 2020 48-52
  • [3] Zink A(2020)Osteoporosis in patients with rheumatoid arthritis: trends in the German National Database 2007–2017 Rheumatol Int 40 2005-2012
  • [4] Albrecht K(2017)Medical treatment of rheumatoid arthritis in 2014 : Current data from the German Collaborative Arthritis Centers Z Rheumatol 76 50-57
  • [5] Lindner L(2022)Therapiespektrum älterer Menschen mit rheumatoider Arthritis. Daten aus der Kerndokumentation Arthritis Rheuma 22 8-14
  • [6] Callhoff J(2017)Verordnen wir ausreichend Physikalische Medizin? Aktuelle Daten aus der Kerndokumentation der Arbeitsgemeinschaft Regionaler Kooperativer Rheumazentren Akt Rheumatol 42 118-121
  • [7] Alten R(2021)Prescription of analgesics in patients with rheumatic diseases in Germany : A claims data analysis Z Rheumatol 80 68-75
  • [8] Krause A(2020)Trends in idiopathic inflammatory myopathies: cross-sectional data from the German National Database Rheumatol Int 40 1639-1647
  • [9] Ochs W(2019)Trends in employment and hospitalisation in patients with Sjogren’s syndrome 1996–2016: results from the German National database Clin Exp Rheumatol 37 83-89
  • [10] Zink A(2022)Is the Rheumatoid Arthritis Impact of Disease (RAID) score a meaningful instrument for other inflammatory rheumatic diseases? A cross-sectional analysis of data from the German National Database Rmd Open 81 744-759