Mediakalzinose (MK) ist eine Erkrankung der Arterien vom muskulären Typ, die durch eine zunehmende Ablagerung von Kalksalzen in der mittleren Gefäßwandschicht, der Media, charakterisiert ist. Am häufigsten erkranken die Arterien der unteren Extremität, wobei ein ausgedehnter Befall mit Einbeziehung der Beckenarterien und der Bauchaorta nicht ungewöhnlich ist. Eine systemische Ausbreitung der MK mit Beteiligung der Herzkranzarterien wurde ebenfalls beschrieben, ist jedoch nach heutiger Auffassung selten.