Modellierung und Regelung eines piezoelektrischen BalkensModeling and control of a piezoelectric beam

被引:0
作者
W. Haas
A. Kugi
K. Schlacher
机构
[1] Johannes-Kepler-Universität Linz,Institut für Regelungstechnik und elektrische Antriebe
关键词
piezoelektrischer Aktor; infinit dimensionales System; Hamiltonformalismus; Hamilton-AI-System; symplektische Strukturen; piezoelectric actuator; infinite dimensional system; Hamilton formalism; Hamilton-AI-system; symplectic structure;
D O I
10.1007/BF03159054
中图分类号
学科分类号
摘要
Der Einsatz sogenannter „intelligenter Materialien” in Kombination mit modernen regelungstechnischen Methoden eröffnet neue Möglichkeiten in der Aktorik. Wesentlich für den Reglerentwurf ist eine gute Modellbildung sowie das Herausarbeiten spezieller mathematischer Strukturen des Modells. Für einen einseitig starr eingespannten Balken mit zwei piezoelektrischen Schichten werden mittels des Hamiltonformalismus die Bewegungsgleichungen abgeleitet. Dieses System ist ein sogenanntes Hamilton-AI-System und besitzt eine ganz spezielle symplektische Struktur. Für den Reglerentwurf kann das mathematische Modell des Balkens ausreichend genau durch eine Übertragungsfunktion niedriger Ordnung approximiert werden. Dafür wird ein optimaler linearer Regler entworfen und an Hand eines Laborexperiments wird die Tauglichkeit der vorgestellten Methoden demonstriert.
引用
收藏
页码:380 / 386
页数:6
相关论文
共 3 条
[1]  
Schlacher K.(1996)H Proceedings of the 3rd International conference on motion and vibration control, Tokyo-Chiba 3 497 bis 484-497 bis 484
[2]  
Kugi A.(undefined)-Control of nonlinear beam vibrations undefined undefined undefined-undefined
[3]  
Irschik H.(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined