Nach außen wirken, nach innen überzeugen. Besonderheiten in der Kommunikation von AußenpolitikInfluencing Foreign Countries and Convincing Domestic Audiences. Characteristics of Communication in Foreign Policy

被引:0
作者
Thomas Steg
机构
关键词
Außenpolitische Kommunikation; Öffentliche Meinung; Außenpolitik Deutschlands; Außenpolitischer Entscheidungsprozess; Interessen; Afghanistan; Foreign Policy Communication; Public Opinion; German Foreign Policy; Foreign Policy Decisionmaking; Interests; Afghanistan;
D O I
10.1007/s12399-010-0141-z
中图分类号
学科分类号
摘要
Die klassische Aufgabe der außenpolitischen Kommunikation besteht darin, auf die politische Willensbildung und öffentliche Meinung in anderen Staaten einzuwirken. Darüber hinaus muss sie auch nach innen überzeugen. Eine Regierung muss plausibel begründen, warum sie sich für bestimmte außenpolitische Maßnahmen entscheidet und welcher Nutzen daraus erwächst. Dies wird am Beispiel des deutschen Afghanistaneinsatzes untersucht. Die Bilanz ist ernüchternd: Der Einsatz ist kommunikativ entglitten. Die deutschen Interessen sind nicht mehr klar, die nationalen Vorteile nicht mehr einsichtig, in der afghanischen Bevölkerung wächst die Skepsis, und in der deutschen Bevölkerung schwindet die Akzeptanz.
引用
收藏
页码:337 / 356
页数:19
相关论文
共 3 条
[1]  
Bender P(2008)Deutsche Außenpolitik: Vernunft und Schwäche Aus Politik und Zeitgeschichte 43 3-6
[2]  
Schröder G.(1999)Eine Außenpolitik des „Dritten Weges“? Gewerkschaftliche Monatshefte 7–8 392-396
[3]  
Weiss D.(2008)Deutschland am Hindukusch Aus Politik und Zeitgeschichte 43 6-14