Vertiefung, Erweiterung und Verbindung von Wissensbereichen im Kontext der Planung einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema RechenschwierigkeitenConsolidation, Increase, and Connection of Knowledge Domains in the Context of Planning an In-Service Teacher Training on the Subject of “Learning Difficulties in Mathematics”

被引:0
作者
Nadine Wilhelm
Larissa Zwetzschler
Christoph Selter
Bärbel Barzel
机构
[1] TU Dortmund,IEEM
[2] PH Freiburg,Institut für Mathematische Bildung
[3] Universität Duisburg-Essen,Didaktik der Mathematik
来源
Journal für Mathematik-Didaktik | 2019年 / 40卷
关键词
Lehrerfortbildung; Fortbildungsplanung; Fortbildende; Multiplikatorinnen und Multiplikatoren; Fortbildendenqualifizierung; Rechenschwierigkeiten; Wissensbereiche; In-service teacher training; Planning processes; Teacher educators; Qualification of teacher educators; Learning difficulties in mathematics; Knowledge domains; B50 Teacher Education;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Über das notwendige und vorhandene Wissen von Fortbildenden für Lehrkräfte ist vergleichsweise wenig bekannt. Bekannt ist jedoch, dass es nicht auf das Wissen von Lehrkräften beschränkt sein darf. Doch um welches spezifische Wissen geht es dabei? Anhand des exemplarischen Fortbildungsgegenstands Rechenschwierigkeiten wird untersucht, welche Wissensbereiche eine Lehrkraft mit zehn Jahren und eine mit null Jahren Fortbildungserfahrung vor und im Anschluss an eine Qualifizierungsmaßnahme bei der Planung von Fortbildungen anspricht. Besonders fokussiert wird dabei die Vertiefung von angesprochenen Wissensbereichen bezogen auf die Unterrichtsebene, die Erweiterung von Wissensbereichen hinsichtlich der Fortbildungsebene und die Verbindung dieser Wissensbereichsebenen.
引用
收藏
页码:227 / 253
页数:26
相关论文
共 79 条
[1]  
Barzel B(2015)Die DZLM-Gestaltungsprinzipien für Fortbildungen – Review der Forschungslage und konkretisierende Beispiele Journal für Mathematik-Didaktik 36 259-284
[2]  
Selter C(2006)Stichwort: Professionelle Kompetenz von Lehrkräften Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 9 469-520
[3]  
Baumert J(1987)Der Experte im Lehrerberuf: Forschungsstrategien und Ergebnisse Unterrichtswissenschaft 15 295-305
[4]  
Kunter M(1987)In pursuit of the expert pedagogue Educational Researcher 15 5-13
[5]  
Berliner DC(2018)Mathematics teacher education knowledge: what do we know and where to from here? Journal of Mathematics Teacher Education 21 417-427
[6]  
Berliner DC(2015)Lehrerfortbildung Mathematik – Konzepte und Wirkungsforschung Journal für Mathematik-Didaktik 36 191-436
[7]  
Beswick K(2008)Video as a tool for fostering productive discourse in mathematics professional development Teaching and Teacher Education 24 417-167
[8]  
Goos M(2014)Examining novice teacher leaders’ facilitation of mathematics professional development Journal of Mathematical Behavior 33 149-45
[9]  
Biehler R(2015)Erfassung von Planungskompetenz im Praxissemester Journal für LehrerInnenbildung 15 39-225
[10]  
Scherer P(2014)The mathematical knowledge and beliefs of elementary mathematics specialist coaches ZDM–The International Journal on Mathematics Education 46 213-539