Wie relevant ist die Politikwissenschaft? Wissenstransfer und gesellschaftliche Wirkung von Forschung und Lehre. Bericht über eine Thementagung der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), 12.–14. Dezember 2019, Goethe-Universität Frankfurt am Main

被引:0
作者
Robin Markwica
机构
[1] European University Institute,Robert Schuman Centre for Advanced Studies
关键词
D O I
10.1007/s12399-020-00818-5
中图分类号
学科分类号
摘要
引用
收藏
页码:287 / 307
页数:20
相关论文
共 21 条
  • [1] Blagden D(2019)Politics, policy, and the UK impact agenda. The promise and pitfalls of academic engagement with government International Studies Perspectives 20 84-111
  • [2] Capano G(2016)Looking for eclecticism? Structural and contextual factors underlying political science’s relevance gap. evidence from the Italian case European Political Science 15 211-232
  • [3] Verzichelli L(2017)Unser Fach Politikwissenschaft Zeitschrift für Politikwissenschaft 27 49-51
  • [4] Fröhlich M(2017)Assessing the value of political science in the era of relevance and impact Australian Journal of Political Science 52 599-614
  • [5] Korte K-R(2018)Mehr „cojones“ und Souveränität in der Politikwissenschaft Zeitschrift für Politikwissenschaft 27 69-71
  • [6] Schirm SA(2017)Die Zukunft der deutschen Politikwissenschaft Zeitschrift für Politikwissenschaft 27 73-74
  • [7] Vorländer H(2017)Politikwissenschaft: „Ein Fach mit Ausstrahlung“ Zeitschrift für Politikwissenschaft 27 75-77
  • [8] Head BW(2017)Für eine öffentliche Politikwissenschaft Zeitschrift für Politikwissenschaft 27 85-87
  • [9] Manzel S(2018)The discipline of political science: (Re)Positioning between naïve objectivity and self-destroying pure partisanship Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft/Austrian Journal of Political Science 47 81-88
  • [10] Masala C(2018)An inside job! Political science’s retreat from the public sphere Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft/Austrian Journal of Political Science 47 55-58