Vorhofohrverschluss zur Schlaganfallprävention bei VorhofflimmernEin UpdateLeft atrial appendage closure for stroke prevention in atrial fibrillationAn update

被引:0
作者
Friederike Zimmermann
Ulf Landmesser
机构
[1] Charité – Universitätsmedizin Berlin,Medizinische Klinik für Kardiologie
来源
Herz | 2020年 / 45卷
关键词
Kardiovaskuläres Risiko; Pathophysiologie; Thromboembolie; Antikoagulanzien; Blutungsrisiko; Cardiovascular risk; Pathophysiology; Thromboembolism; Anticoagulants; Bleeding risk;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Ohne Therapie beträgt das jährliche ischämische Schlaganfallrisiko bei Patienten mit Vorhofflimmern (VHF) in Abhängigkeit vom kardiovaskulären Risikoprofil im Mittel 5–6 %. Daher wird bei VHF und erhöhtem Schlaganfallrisiko (CHA2DS2-VASc-Score ≥1) die Antikoagulation mit Nicht-Vitamin-K‑abhängigen oralen Antikoagulanzien (NOAK) oder Vitamin-K-Antagonisten (VKA) empfohlen. Schwere Blutungsereignisse sind mögliche Gründe für einen Abbruch dieser Medikation. Insgesamt verbleiben bis zu 30 % der Patienten mit VHF ohne effektive Thromboembolieprophylaxe. Der Verschluss des linken Vorhofohrs bietet eine Alternative zur medikamentösen Schlaganfallprävention. Zur Verfügung stehen katheterbasierte und chirurgische Techniken. Beim katheterbasierten Verfahren mittels Verschlusssystemen wurden hohe Implantationserfolgs- und relativ niedrige periprozedurale Ereignisraten in aktuellen Registerstudien beobachtet. Hintergrund für die zurückhaltende Empfehlung in den europäischen Leitlinien sind die bisher begrenzten Erfahrungen aus größeren randomisierten Studien.
引用
收藏
页码:397 / 406
页数:9
相关论文
共 85 条
  • [1] Kirchhof P(2016)2016 ESC Guidelines for the management of atrial fibrillation developed in collaboration with EACTS Eur Heart J 37 2893-2962
  • [2] Benussi S(2014)Prevalence of atrial fibrillation in intracerebral hemorrhage Eur J Neurol 21 570-576
  • [3] Kotecha D(2009)Hemorrhagic and ischemic strokes compared: stroke severity, mortality, and risk factors Stroke 40 2068-2072
  • [4] Horstmann S(2016)Two-year outcomes of patients with newly diagnosed atrial fibrillation: results from GARFIELD-AF Eur Heart J 37 2882-2889
  • [5] Rizos T(2000)The left atrial appendage: our most lethal human attachment! Surgical implications Eur J Cardiothorac Surg 17 718-722
  • [6] Jenetzky E(1996)Appendage obliteration to reduce stroke in cardiac surgical patients with atrial fibrillation Ann Thorac Surg 61 755-759
  • [7] Andersen KK(2014)The left atrial appendage: anatomy, function, and noninvasive evaluation JACC Cardiovasc Imaging 7 1251-1265
  • [8] Olsen TS(2010)Left atrial appendage studied by computed tomography to help planning for appendage closure device placement J Cardiovasc Electrophysiol 21 973-982
  • [9] Dehlendorff C(2009)Mechanisms of thrombogenesis in atrial fibrillation: Virchow’s triad revisited Lancet 373 155-166
  • [10] Kammersgaard LP(2018)Why do clinicians withhold anticoagulation in patients with atrial fibrillation and CHA2DS2-VASc score ≥ 2? Arch Cardiovasc Dis Suppl 11 83-84