Zur Blackbox-Problematik im Bereich Mobilfunkforensik

被引:0
作者
Jenny Ottmann
Johannes Pollach
Nicole Scheler
Janine Schneider
Christian Rückert
Felix Freiling
机构
[1] FAU,
[2] ZCB,undefined
关键词
D O I
10.1007/s11623-021-1487-1
中图分类号
学科分类号
摘要
Auf Smartphones sind viele Daten gespeichert, die im Zuge einer strafrechtlichen Ermittlung von Interesse sein können. Die Mobilfunkforensik ist das Teilgebiet der forensischen Informatik, die die Techniken der forensischen Analyse von Smartphones zusammenfasst. Sie steht vor großen Herausforderungen: der Vielfalt an Smartphoneherstellern, Modellen und Betriebssystemversionen kombiniert mit schnellen technischen Veränderungen, dem verstärkten Schutz der Benutzerdaten und einer Zunahme des Datenumfangs [14]. Weitere erschwerende Faktoren sind die zunehmende Nutzung von Cloud-Diensten und tragbaren, mit dem Smartphone vernetzten Geräten wie Smartwatches [10]. Während die Strafverfolgungsbehörden und Gerichte trotz (oder gar wegen) dieser Faktoren auf allgemein anwendbare, verifizierbare forensische Methoden hinwirken sollten, ist in der Praxis das Gegenteil zu beobachten: Die zunehmende Nutzung von undurchsichtigen ,,Blackbox‘‘-Methoden weniger konkurrierender privater Akteure. Der Beitrag beleuchtet die Ursachen dieser Entwicklung und skizziert mögliche Auswege.
引用
收藏
页码:546 / 552
页数:6
相关论文
共 21 条
  • [1] Barmpatsalou K(2018)Current and future trends in mobile device forensics: A survey ACM Computing Surveys (CSUR) 51 1-31
  • [2] Cruz T(2017)Mobile forensics: Advances, challenges, and research opportunities IEEE Security & Privacy 15 42-51
  • [3] Monteiro E(2020)Safeguarding the evidential value of forensic cryptocurrency investigations Forensic Science International: Digital Investigation 33 200902-179
  • [4] Simoes P(2018)Testing closed source software: computer forensic tool case study Journal of Computer Virology and Hacking Techniques 14 167-S24
  • [5] Chernyshev M(2011)Toward a general collection methodology for android devices digital investigation 8 14-S76
  • [6] Zeadally S(2015)New acquisition method based on firmware update protocols for android smartphones Digital Investigation 14 68-undefined
  • [7] Baig Z(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
  • [8] Woodward A(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
  • [9] Fröwis M(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined
  • [10] Gottschalk T(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined