Gleichgewichtiges Projektmanagement — klare Rollen im Projekt

被引:0
作者
Olaf Hinz
机构
[1] Beratergruppe HRD-Hamburg,
关键词
D O I
10.1007/BF03341141
中图分类号
学科分类号
摘要
In diesem Beitrag wird ein schlankes Modell, das PM-Dreieck, entwickelt, aus dem eine klare Rollenverteilung für effektives Projektmanagement (PM) abgeleitet wird. Die Beteiligten sind sich ihrer Aufgabe und Verantwortung bewusst und die Erwartungen aneinander geklärt. Dies führt zu einer höheren Identifikation mit dem Projekt, mehr Motivation aller Beteiligten und insgesamt zu einem gleichgewichtigen Projektmanagement, in dem alle Ressourcen sinnvoll eingesetzt sind. In der Realität führen allerdings gut gemeinte Interessen und deren Unterschiede zu dynamischen Rollenausweitungen und damit zu Dysbalancen im Projektmanagement. Alleskönner, heimliche Anführer, Überväter und oberste Sachbearbeiter gefährden den Projekterfolg! Eine rasche und verbindliche Konfrontation mit den Auswirkungen des Rollenübergriffs bringt das PM-Dreieck aber wieder in das produktive Gleichgewicht.
引用
收藏
页码:89 / 97
页数:8
相关论文
empty
未找到相关数据