Larynxorganerhalt bis zum T4‑Larynxkarzinom?Larynx preservation up to T4 laryngeal cancer?

被引:0
作者
Gerhard Dyckhoff
Rolf Warta
Christel Herold-Mende
Peter K. Plinkert
Heribert Ramroth
机构
[1] Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Heidelberg,Heidelberger Institut für Global Health
[2] Neurochirurgische Universitätsklinik Heidelberg,undefined
[3] Universität Heidelberg,undefined
[4] Gebäude 6130.3,undefined
[5] Ebene 6,undefined
关键词
Kehlkopfkrebs; Organerhalt; Radiochemotherapie; Totale Laryngektomie; Überleben; Laryngeal carcinoma; Organ preservation; Radiotherapy; Chemoradiotherapy; Survival;
D O I
10.1007/s00106-022-01180-y
中图分类号
学科分类号
摘要
Kann die primäre Radiochemotherapie (pRCT) möglicherweise als alternative Standardtherapie zur totalen Laryngektomie (TL) angesehen werden? Gemäß der neuen S3-Leitlinie nehme der Patient zwar eine höhere Rückfallrate in Kauf, habe aber die Salvagechirurgie als kurative Option und insgesamt keinen Überlebensnachteil. In mehreren großen Datenbankanalysen und Fallserien findet sich für das T4-Larynxkarzinom ein signifikanter Überlebensnachteil der pRCT gegenüber der primären TL von über 30 %. Die Erfolgsrate der Salvagelaryngektomie beim T4-Karzinom liegt laut Literatur nur bei 25–50 %. Larynxorganerhaltstudien, die zur Empfehlung der pRCT als alternativer Standardtherapie führen könnten, sollten 1.) T4a-Karzinompatienten innerhalb ihrer T‑Kategorie auswerten, 2.) getrennt nach Larynx- und Hypopharynxkarzinomen, 3.) in aussagekräftiger Kollektivgröße, 4.) mit einem Nachbeobachtungszeitraum von mindestens 5 Jahren, 5.) mit onkologischen und 6.) funktionellen Outcome (Dauer von Tracheostoma u./o. PEG, Notwendigkeit und Erfolg einer Salvagelaryngektomie). 7.) Angabe des Kriteriums, das zur T4-Kategorie führte (Knorpeldurchbruch oder Art der extralaryngealen Ausbreitung), 8.) prätherapeutische Larynxfunktionalität (Tracheostoma, PEG). Eine Erfassung der genannten klinischen Daten aller T4-pRCT-Patienten in einer prospektiven beobachtenden Kohortenstudie im deutschsprachigen Raum wird vorgeschlagen. Bei Ablehnung der TL beim T4a-Karzinom sollte in ausführlichen einfühlsamen, aber instruktiven Gesprächen unterschieden werden zwischen einer primären spontanen Abneigung und der differenziert abgewogenen, definitiven Ablehnung. Nicht nur der onkologische, sondern auch der funktionell zu erwartende Outcome sollte in den Entscheidungsprozess einbezogen werden.
引用
收藏
页码:595 / 600
页数:5
相关论文
共 73 条
[1]  
Bates JE(2019)Curative-dose chemoradiotherapy versus total laryngectomy for stage T3-T4 squamous cell carcinoma of the larynx: an “apples-to-apples” analysis of the national cancer database Am J Clin Oncol 42 527-533
[2]  
Amdur RJ(2007)Factors predictive of survival in advanced laryngeal cancer Arch Otolaryngol Head Neck Surg 133 1270-1276
[3]  
Morris CM(2018)Induction chemotherapy (IC) followed by radiotherapy (RT) versus cetuximab plus IC and RT in advanced laryngeal/hypopharyngeal cancer resectable only by total laryngectomy-final results of the larynx organ preservation trial DeLOS-II Ann Oncol 29 2105-2114
[4]  
Chen AY(2017)A change in the study evaluation paradigm reveals that larynx preservation compromises survival in T4 laryngeal cancer patients BMC Cancer 17 609-64
[5]  
Halpern M(2012)Primary total laryngectomy versus organ preservation for T3/T4a laryngeal cancer: a population-based analysis of survival J. Otolaryngol. Head Neck Surg. 1 S56-2098
[6]  
Dietz A(2003)Concurrent chemotherapy and radiotherapy for organ preservation in advanced laryngeal cancer N Engl J Med 349 2091-128
[7]  
Wichmann G(2018)Use of larynx-preservation strategies in the treatment of laryngeal cancer: American society of clinical oncology clinical practice guideline update summary J Oncol Pract 14 123-601
[8]  
Kuhnt T(2015)Total laryngectomy versus larynx preservation for T4a larynx cancer: patterns of care and survival outcomes Int J Radiat Oncol Biol Phys 92 594-879
[9]  
Dyckhoff G(2004)Quality of life for patients following total laryngectomy vs chemoradiation for laryngeal preservation Arch Otolaryngol Head Neck Surg 130 875-51
[10]  
Plinkert PK(2017)Systematic review and meta-analysis of the complications of salvage total laryngectomy Eur J Surg Oncol 43 42-267