Patientenschulung in der Rheumatologie: Ein Weg zum besseren Krankheitsmanagement durch Kompetenzsteigerung bei den BetroffenenPatient Education in Rheumatology: a way to better disease management using patients' empowerment

被引:0
作者
Gudrun Lind-Albrecht
机构
[1] Gasteiner Heilstollen,
关键词
Patientenschulung; Empowerment; Chronisch-rheumatische Erkrankungen; Patient education; Empowerment; Chronic rheumatic diseases;
D O I
10.1007/s10354-006-0350-1
中图分类号
学科分类号
摘要
Im Management chronischer Erkrankungen steht das sog. Empowerment der Betroffenen immer mehr im Mittelpunkt. Einen nachweisbar wichtigen Beitrag in diesem Sinne leistet die rheumatologische Patientenschulung. Die diagnosespezifischen strukturierten und multizentrisch erarbeiteten, qualitätsgesicherten Programme der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) gehören in Deutschland zum gehobenen Therapiestandard. Modularer Aufbau der Curricula, Vermittlung durch zertifizierte Trainer und Schulungsleiter, Einsatz moderner Erwachsenenpädagogik kennzeichnen die Vorgehensweise. Kontrollierte Studien haben den Wissenszuwachs und die verbesserte Compliance und psychosoziale Anpassung der Betroffenen und darüber hinaus sozioökonomische Vorteile im langfristigen Verlauf aufgezeigt. Über den Weg der Patientenschulung gelingt ein insgesamt verbessertes und kostengünstiges Krankheitsmanagement.
引用
收藏
页码:583 / 586
页数:3
相关论文
共 16 条
  • [1] Bott U(2000)Didaktische Konzeption der Patientenschulung Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation 51 16-26
  • [2] Ehlebracht-König I(2002)Grundlagen der Rheumatologischen Patientenschulung Z Rheumatol 61 39-47
  • [3] Bönisch A(2003)Von der Versorgung zum 'Empowerment' Dtsch Ärzteblatt 13 B704-B706
  • [4] Clade H(2004)Patientenschulungen in der Rehabilitation von Patienten mit chronischen Polyarthritiden und Spondylarthritiden Akt Rheumatol 29 248-254
  • [5] Ehlebracht-König I(2005)Das neue Patientenschulungsprogramm Osteoporose Z Rheumatol 64 I/2-201
  • [6] Bönisch A(2005)Ein neues Schulungsprogramm – ein Statusbericht: Vasculitis Z Rheumatol 64 198-290
  • [7] Lind-Albrecht G(2000)Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie für die rheumatologische Patientenschulung Z Rheumatol 59 272-undefined
  • [8] Herlyn K(2005)Die aktuelle Situation der Patientenschulung in der Rheumatologie in Deutschland Z Rheumatol 64 I/1-undefined
  • [9] Höder J(2005)Kosten-Effektivität der Patientenschulungsprogramme chronische Polyarthritis und Spondylitis ankylosans Z Rheumatol 64 I/2-undefined
  • [10] Gross WL(undefined)undefined undefined undefined undefined-undefined